Murhardi bleibtıseinem frühensUrteil Gzeus( >= ), daß die
amerikanische Revolution das Muster d eines rationali=
stisch gesteuerten DolLitischen Vorgangs ist, gipfelind in
der “roklamation der allgemeinen Menschen-. und Bürgerrech-=
ce. Dagezen nimm6 die französische-Revokiution, wie Murs=
hard zu Recht erkenne, in ihrem Veriauf irrationale Ale=
mente auf, zZAanz und gar nicht dem Denken Murhards enb=
sprechend, Daß es sich um einen Bruch in diesen Zrschei=
nungen, um einen welthistorischen Umbruch hands1l1t, geht
Murhard damals kaum auf. Wohl aber erkennt er, daß nach
der Zerstörung des Alten, eine Periode des Neuaufbaues,
eben des Konstitutionaläsmus, folgt und daß diese Aeform
wegen ihrer Terrorperiode an den Rand des Abgrunds kommt,
ehe ein Scheinparlamentarismus das Erbe antritt der großen
Revolution von 1789, die auf solchem Wege als Herrschafts-
form scheitert und der nachfolgenden Zeitepoche die nicht
gelösten Probleme als Lebensaufgabe überantwortet; ein
Auftrag, dem sich Murhard mit Intensität und geheimer
Leidenschaft ergibt.