Full text: Friedrich A. W. Murhard, (1778 - 1853), Staatsrechtler und politischer Publizist im vormärzlichen Liberalismus (Teil 1)

0, Kapitel 
Murhard als nolitiacherPublizist,. 
2) Die Europäische Zeitung (1581/15) 
Am 1.Juli 1817 erscheint in Bern die erste Nummer der 
"Europäischen Zeitung". Am 51.März 1818 stellt das Blatt 
sein Erscheinen ein auf Grund eines Verbots der Kanto= 
nalbehörde, das der d Deutsche Bund in Frankfurt erwirkt 
hat, 
Als Herausgeber des Blattes zeichnet Professor Heldmann, 
der=wirkliche- Redakteur ist” Friedrich Murhard. Durch die 
Wahl des Erscheinungsortes soll die Zeitung weitgehend 
von der Zensur des Deutschen Bundes abgeschirmt werden; 
außerdem werden sämtliche Beiträge anonym veröffentlicht, 
ihren: Autoren wird volle Diskretion zugesichert, vor alle 
ihren heimatlichen Staatsbehörden gegenüber. Die Zeitung, 
die‘ sich‘ bei ihrer Ankündigung ausdrücklich als politi= 
sche einführt, rechnet bei‘ solchen Voraussetzungen auf 
einen möglichst großen Mitarbeiterkreis und besonders 
auf: soclche-Autoren,ı die durch ihrei politische: Haltung: in 
anderen‘ Blättern kaum zu Worte kommen können. 
Aus dem Programm der Zeitung verdient hervorgehoben zu 
werden: die Versicherung, durchweg aus originalen Quellen 
Zu schöpfen und Verbindung mit solchen Persönlichkeiten 
zu halten,’ die weithin inmitten des politischen Geschehen 
stehen, .den Leser nicht nur über bedeutsame politische 
Ereignisse fortlaufend und wahrheitsgetreu zu informie= 
ren, sondern‘ ihn auch mit den Neuerscheinungen der polis= 
tischen Literatur bekannt zu machen, vornehmlich der ak= 
tuellen französischen und italienischen. Das angestrebte 
oberste Ziel aber soll dien Abbau des immer noch umgehen= 
den "Nationalhasses" und all dessen betreffen, was diese 
Unart in ganz Europa, Ja in’ der ganzen Welt“ fördert. 
Skxkk Statt dessen soll für die Idee des Friedens gewor= 
ben werden:nach soviel Jahrgahnten blutiger Kämpfe der 
Völker A sollen Ordnung und Maßhalten ge= 
fordert werden. Alles aber soll dem Gegenstand entspre=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.