Full text: Friedrich A. W. Murhard, (1778 - 1853), Staatsrechtler und politischer Publizist im vormärzlichen Liberalismus (Teil 1)

A 
Kam D 
wähnten Blättern kommen ausgesprochen Dvolitische gour= 
nale. So die "Minerve francaise",. das. Blatt B8.Constants. 
zu dessen ständigen Mitarbeitern als "correspvondent de 
Francfort" Murhard gehöre der rechts gerichtete "Le 
publiciste", der radikale "Le Censeur” gehören, um nur 
einige der angesehensten und verbreitetsten Blätter zu 
nennen ( )e LT Ka ahnen 
and Di gehalt Zei ) 
Aber auch die Anhänger des ancien regime und der Kirche 
rühren sich. Sie sind auch fast alle einig in der Ab= 
lehnung der Charte und der Zurückberufung der Bourbonen. 
So die "Gazette de France”, "Le yuotidien", "Le Drapeau 
blanc" und "Le conservateur”, das Hauptorgan der Kir= 
chentreuen wie Lammenais, Donald, Polignac und zeitwAlie 
auch Chateuabriand ( >< ). Dazu kommen Blätter aus den 
Kreisen der politischen Geheimorganisationen: "La France 
regenerk&e", "L'Association bretonne" und die "Vrais 
Amis du. roi", Diese Revolutionäre, Bonapartisten, Repu= 
blikaner haben allesamt, bei sonst sehr verschiedenen 
Programmen, eine These, die sie leidenschaftlich propa= 
gieren: nie wieder Bourbonen, nie wieder eine herrschen= 
de Kirche, nie wieder die weiße Flagge, Ablehnung aller 
Verträge mit den Siegern! 
Am frühesten findet sich. die extreme Rechte, die Ultras, 
Sie kündigt Rache und Vergeltung allen an, die sie ent= 
machtet haben. Geistige Nachbarn der Ultras sind die 
"Alten Religiösen". Sie.halten nichts von politischen 
Konstruktionen; alles geschieht nach Gottes Vorsehung. 
Ihre Bannerträger sind de Maistre (1753-1821) und Bonald 
Innerlich verachten sie das Volk, aber als räsonnierende 
Politiker entwickeln sie sich zu französischen Patrioten 
Des Volkes Seele ist seine Tradition. Sie verkörpert 
sich in nationaler Einigkeit, Der Repräsentant kann nur 
ein Mann sein, eben der. König. Bonald will festhalten 
an den Ideen von 1789. Frankreich hat 1789 in der 
Mischung monarchischer, aristokratischer Elemente und 
mit seinen liberal-demokratischen Kontrolleinrichtungen 
eine gute Verfassung gehabt; jedenfalls war sie besser 
als das, was heute die "Halbausländer" wie Constant
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.