— ;
Protokoll des. Convents zu Bruchköbel am 18. 12. 1616 der folgende
ausführliche Bericht.
„Examen ordinandi“,
„Des andern Tages war der. 19. Xbr;. Hat: Ds Joa, Lütcae von
Rodenbach, von J: F. Gn. jetzo designierter Pfarrer zu Rüdigkheim,
eine Predigt getan ex 15. Lucae a. v. 26 ad 39 de conceptione Christi
etc.; wie ihme dieselbige zuvoren von D*° Inspectore aufgegeben. Nach
gehaltener Predigt sind wir Alle wieder ins Pfarrhaus gangen, haben
uns. niedergesetzt und ist praedictus Joa. Iucae in pleno consessu con-
ventualium praemissis precibus von D° Inspectore. ohngefähr nach An-
leitung. unseres christlichen catechismi ‚abgefragt und examinieret worden.
Finito examine et tentamine haben der Herr Oberschultheiss und
die sämptliche pastores ihre Censur et Vota über gehaltene D': Lucae
predigt und examen angezeiget und die Predigt sich ziemblich quod ad
dispositionem gefallen lassen, doch ihm angezeiget, er solle sich des
sehr. laut Schreiens, so viel er könnte, mässigen: und wenn er die ad-
versarios wollte auf der Kanzel anziehen und refutieren, dass ers gründ-
lich und mit der heiligen Schrift täte, sonsten würde er wenig Nutzen
schaffen. |
In.dem examine hat er ziemblich richtig und bescheiden geant-
wortet, ‚daher es den sämptlichen fratribus allen gefallen, dass er ad
sacrosancti ministerii publicam functionem zugelassen und ordinieret würde,
haben ihn auch zu stetigem Fleiss und Lesung der heiligen Schrift an-
gemahnet. und von Gott dem Herrn Geist, Gabe, Gnade, Eifer, Bestän-
digkeit. und , dergleichen andere hohe Gaben, zum heiligen ministerio
nötig und nützlich, durch Christum Jesum.zugewünschet und mit Hand-
gebung ‚ihm christbrüderliche Freundschaft angeboten. /
Ebenso ist Pfaırer Walther, nachmals, Pfarrer zu Kesselstadt auf
dem ‚Convent daselbst am 19. 8. 1641 examinieret und für würdig zum
heiligen Predigtamt erachtet worden.
Nicolaus Oberlinus ist als neu in. der Class und der wegen Alters
und Leibesunpässlichkeit noch auf keinem Convent gewesen, am. 8. 7bris
1642 vom. Convent zu Bruchköbel in Pflicht genommen worden. Item
Herr Friedericus Schlemmerus ist als. neu in der Classe am 24. gbris
1642 zu Rüdigheim in Pflicht genommen worden.
. Feierlicher als der der übrigen Fratres conventuales gestaltete sich
natürlicher Weise der, An- und Auftritt eines neuen Inspectors. Der
wie wir oben gehört haben von den seinem Inspectorate unterstellten
Pfarrern so hochgeehrte. Oberpfarrer zu Hanau Sebastianus Seydelius
ist also eingeführt worden:
) Sobald nach verrichtetem examen der Aeltern und Jungen in der
Kirche sind die pastores conventuales ins Pfarrhaus zurückgegangen, um
allda den consessum zu halten und ist derselbe mit dem Gebet durch
D". Inspectorem angefangen worden. Alsobald und folgends ist Herr
Sebastianus Seydelus obbemeldt von Herrn Georgio Fäabricio, inspectore
6