kleinen Lautstärkereglers näher an. Sie wissen, daß man an einem. Abend
vielleicht hundertmal an dem armen Lautstärkeregler herumdreht. Diese
ungeheure mechanische Beanspruchung hält er nur aus, wenn er mit Saba-
Präzision gebaut ist.
Wir wollen nicht jeden einzelnen Teil eines Saba-Empfängers beschreiben.
Unser Ausschnitt aber soll den Saba-Freund veranlassen, beim Kauf des
Empfängers die Augen offen zu halten. Je mehr er schaut, desto fester wird
in ihm die Ueberzeugung, daß er hier nicht bloß etwas Gutes kauft, sondern
einen Apparat, der mit Liebe gemacht ist; der sinnvoll moderne
Fabrikation und feinmechanische Handarbeit verbindet!
vr. 3. Der Saba bringt viele Stationen
Sie wollen etwas Lustiges hören .... Aber der nächste Sender gibt gerade
heute abend eine Oper. Das ist nichts für Ihre Stimmung. Also suchen Sie
im Programm, wer heute etwas Lustiges gibt. Einen werden Sie immer ent-
decken. — Aber nur dann sicher, wenn die Auswahl genügend groß ist.
Darum braucht man einen Empfänger, der viele Stationen „genießbar-“
bringt.
Saba baut nur Fernempfänger, welche dem Hörer ganz
Europa zur Auswahl zur Verfügung stellen! Der Saba 310
hat eine mehr als hunderttausendfache Verstärkung.
Der Saba 520 eine mehr als zweimillionenfache.
26