Full text: Ich will den besten Radio!

Flöten, Trommeln und Pauken! Der Saba-Apparat zusammen mit einem Saba- 
Lautsprecher hält sich gleich fern von der. Ueberschätzung der Baßtöne 
(weil dadurch leicht ein weicher unwirklicher Klang erzeugt würde) wie von 
der Unterschätzung der Bässe. Die Musik soll fest auf den starken Füßen 
kräftiger Bässe stehen, aber diese dürfen doch nicht so laut sein, daß sie 
die Soprane übertönen. Saba bringt den Ausgleich zwischen Baß und Sopran- 
stimmen, welcher der natürlichen Klangwirkung im Orchester entspricht. Jeder 
Apparat enthält eine kräftige Lautsprecherröhre (Penthode), damit immer 
diejenige Lautstärke eingestellt werden kann, welche die naturwahrste Klang- 
farbe ergibt. 
2. Scharfe Trennung der Sender 
Man will nicht Rom hören, wenn daneben noch eine andere 
Station leise mitklingt. — Man will auch nicht einen Apparat 
haben, bei dem der Ortssender mehr als 'i0 der ganzen 
Skala überdeckt. 
Das sind die beiden grundsätzlichen Forderungen an die Trennschärfe eines 
guten Empfängers. Beide Forderungen sind gleichwertig. Wer Angst vor dem 
Großsender hat, wird natürlich besonderen Wert darauf legen, daß sein 
Apparat den Ortssender gut ausschaltet. Wer aber besonders 
abends empfängt, für den ist die erste Forderung am wichtigsten. 
1C
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.