Hundertjährige Tradition verbindet ihn mit der Fabrikation. Der Urgroßvater
des Fabrikanten Hermann Schwer baute Schwarzwälder Uhren. Der Groß-
vater baute mit ein paar Dutzend Arbeitern Uhren und Fahrrad-Glocken.
Der Vater Hermann Schwers besaß bereits eine kleine Fabrik für fein-
mechanische Erzeugnisse, welche der jetzige Inhaber im Sinne der Familien-
Tradition bis zum Beginn des Rundfunks unverändert weiterführte. Seit 1922 bis
1926 aber baute er Einzelteile für Rundfunkempfänger, die in kurzer Zeit
sowohl in Deutschland, als auch im Auslande einen Qualitätsruf erlangten,
der kaum je zuvor von einer deutschen Fabrik in so kurzer Zeit geschaffen
wurde. Diese Einzelteile: Drehkondensatoren, Widerstände, Spulen, Drosseln,
1”