Als Mensch lauter und von seltener Herzensgüte, vereinigte er in sich umfassendes Wissen und
hervorragende organisatorische und erzieherische Begabung mit unermüdlicher Schaffenskraft, unbeugsamer
Willensstärke und unbesiegbarer Ausdauer. Er war nicht nur die vorsorgende und anordnende, sondern
im wahren Sinne des Wortes die schaffende Kraft seines Unternehmens, der geistige Urheber aller Er-
zeugnisse seines Werkes, die demzufolge alle den ausgeprägten Stempel seiner eigenen und eigenartigen
Erfindung trugen.
Eine seiner wichtigsten. Aufgaben, der er sich mit voller Hingabe widmete, bestand in der
Heranbildung eines starken Stammes leistungsfähiger Techniker und Arbeiter. Die Annahme und den
Bildungsgang von Zöglingen beider Berufsrichtungen hatte er schon frühzeitig nach ganz bestimmten
Grundsätzen. geregelt, in: ähnlicher. Weise, wie dies heute noch in den Werkstätten der Preussischen
Staatseisenbahnen Gebrauch ist.
Es ist nöthig, sich den beschränkten Standpunkt der damaligen Technik vor Augen zu halten,
um zu ermessen, welcher aufopfernden Mühe und Arbeit es bedurfte, um in Sonderheit die ungeübten
Arbeiter zu: derjenigen Vollendung der Arbeitsausführung zu erziehen, welche die Vorbedingung für den
auf die Genauigkeit der Arbeit sich gründenden neuzeitlichen Maschinenbau bildet.
Hellen Auges hatte er bei einem längeren Aufenthalt in England die Ursache der Ueberlegenheit
der dortigen industriellen Technik in der zuverlässig gleichmässigen hohen Güte der Erzeugnisse erkannt,
und als Frucht dieser Studien hatte er sich die Erreichung des gleichen Grades der Vollendung als unver-
rückbares Ziel gesteckt, welchem Streben gegenüber alle anderen Rücksichten, vor Allem auch diejenige auf
den Geschäftsgewinn, zurückstehen mussten. Als alleinige Richtschnur galt ihm, unter Hintansetzung
20