Full text: Zur Erinnerung an die Feiern am 14. und 15. August 1910 aus Anlaß der Vollendung der Lokomotive Fabriknummer 10 000 und des hundertjährigen Bestehens der Firma Henschel & Sohn, Cassel

sahen, möchten wir außer den bereits früher schon erwähnten 
Herren noch hervorheben: Juan José Elordi-Paris, E. Baca- 
valle-Turin, Zacharias de 8t. Anna (Portugiesische Staats- 
bahnen), Eurique Budge-Paris, Geh. Baurat Garbe-Berlin, 
Direktor W. Marik-Prag, H. R. Simons-Bukarest, Kommerzien- 
rat Ernst von Borsig-Tegel, Geheimrat Rumschöttel-Berlin, 
Dr. ing. Schmidt-Cassel, Dr. Russel-Berlin, ferner eine große 
Anzahl Direktoren und Ingenieure deutscher Eisenbahnen und 
industrieller Werke. Die Reihe der offiziellen Reden eröffnete 
Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. ing. Henschel mit folgendem 
Kaiser-Toast: 
Sehr verehrte Herren! Ein bedeutsamer Tag ist heute 
für mein Haus. Einhundert Jahre sind es her, daß einer 
meiner Vorfahren eigene Werkstätten mit seinen Leuten 
bezog. Groß waren die Schwierigkeiten, mit denen meine 
Ahnen in den ersten Jahrzehnten des Bestehens meiner 
Firma zu kämpfen hatten. Ihrem eisernen Fleiß verdanken 
wir die heutige Bedeutung meines Hauses. Erst mit der 
glücklichen Entwicklung des deutschen Vaterlandes wurde 
meinem Hause die Möglichkeit zu seinem großen Auf- 
schwung gegeben. Ein treuer, fleißiger Stamm von Be- 
amten und Arbeitern hat bis zum heutigen Tage die große 
Arbeitslast mitgetragen und das Aufblühen der Firma 
gefördert. Ihrer gedenke ich in treuer Dankbarkeit zu- 
gleich im Namen meiner lieben Mutter und meiner Familie. 
(Es besteht kein Zweifel, daß dieser Aufschwung nicht 
möglich gewesen wäre, wenn nicht unser Kaiser seine 
mächtige Hand in weiser Fürsorge über Handel und In- 
dustrie gehalten und durch Schaffung eines starken Heeres 
und einer starken Flotte dafür gesorgt hätte, daß unser 
Vaterland in einer langen Friedenszeit sich einer glänzenden 
38
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.