Schlosser Wilhelm Schreier; Schlosser Adam Müller; Schmied
Julius Roll; Schmied Rudolf Kaminski; Schlosser Eduard
Zindel; Schlosser Johannes Zeuch; Schlosser Karl Rinker;
Dreher Andreas Salzmann; Schlosser Heinrich Streck; Schlosser
Friedrich Becker; Schlosser Heinrich Kramer; Schlosser Konrad
Schmago!d; Stemmer Daniel Fischer; Schlosser Adam Sinning;
Fabrikarbeiter Philipp Bachmann.
Herr Direktor Witthöfft verlas darauf folgendes Dankes-
telegramm an Se. Majestät den Kaiser:
An Se. Majestät den Kaiser, Wilhelmshöhe.
Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät wagen
Inhaber, Beamte und Arbeiter der Lokomotivfabrik
Henschel und Sohn, hochbeglückt durch die außerordentliche
Teilnahme, welche Eure Majestät an unserm hundert-
jährigen Jubelfest durch Entsendung eines Vertreters
und durch die zahlreichen Gnadenbeweise zu erkennen
geruht haben, ihren alleruntertänigsten und ehrfurchts-
vollsten Dank mit der Versicherung unerschütterlicher
Freue hierdurch zu Füßen legen zu dürfen.
Karl Henschel, Geheimer Kommerzienrat.
Namens des Ministers der öffentlichen Arbeiten überbrachte
Herr Ministerialdirektor Dr. ing. Wichert-Berlin hierauf die
besten Glückwünsche zu dem Fabrikjubiiäum, indem er die
Hoffnung aussprach, daß die guten Beziehungen zwischen
der Eisenbahnverwaltung und der Firma auch künftig
andauern würden. ::
Dann hielt Herr Geheimer Baurat Prof. O. Berndt im
Namen der technischen Hochschule Darmstadt eine Ansprache,
in der er die Wechselwirkung betonte, die zwischen Theorie
und Praxis bestehen müsse. Er kam sodann darauf zu
reden, wie vor 15 Jahren Herr Karl Henschel nach Darm-
30