Full text: Stammregister der Familie Lucae

I 
nicht 
’ u »at5 
nitielbor 0 habe id a 
gedruckt } Speyer bez ‚auch die nid 
QeDinG und Dabei zügliden Tei tum: 
Unmerkunge abe — unter Zeile mitabs (IE „Cben zu die] . 
tiaen gen der Ausgal ter Verzicht auf die er Dicetang er Zeit w 
gen Text an AST usgabe — ui 3icht auf die ein Qutk eianzler und Dar zu Heid 
zujehen war gef loffen; Ur: ı zo an den Sor unter SDedaen EEE DEE NE 08 Ourfürft 
ade AL z UOTE cz 5 ‘ N * fr. 7 
(a. a. OD. 1 mir nicht mögli nd NbiOHrift ei MIO UT Gelee ? et Det Der Stegiette 
. 6—29 möglid) Q IE e1n: {Heil ZUuTt Einfähr ten dem € A Der Yenie: Te, 
A — . . 1 Ar eu 7 TUE ü Cl ur Ita HE 1C mn 
Ar Geibaberg wa Sugar Jehrefbt RL ante wollte er and) geltempelten mau auerf 
f  nzem R I Ü5..[_. 1 Ay> . 
ERDE Graf u ar Maanik Studiofi tingen, und ED SIPHSEUNGEN b BPapieres ers 
N Broßelfociötes Hate U z Wittenberg aus COweben Giubiofi mit SOelengeläuge auf aß tar She Di 
A NEE TEE rg aus Schwede: AD OT Dan Seht Teen Ne fahr di 
GE CHUR ER TEN EEE Un N ETLR n erfahrend, EAU CE ren Der 
he n. ANSOT De LA 10TeHT Be et) 4 MYManael m rat Dr dur ei n N Heiten de AM «45, Die Sit: Die . 
mins ger en S he0l0n Cruf Gemäß gen dar: aben an fei ne Schlitte em Dr. 8 u iofi 
EN UNDEtEIS viel Oh. OnDIaLs fing Te dos rend EBENE ED jeiner BETONTE Abfoemliee MAC GUM 
Mar +7 DETaIAIGNT „A enNDdDigie . Dr eo! X ON tar x AS NE - TAU N LM L1CGE “ nr. 
AND: ern Oli He iss gte aber weni „652 _ Diener mit un der zen YDerfo j Mlaste: 
End dor mußte ic N AIRL EL 0er AD gab jeden or Ci auf der „gute Dr. Sun dabei  EOje 
cinent mal : 0 into for SOME, Oegegner ‚Der CGiraß Silume mi CHEN 
theo! vn CINCH? GrÖßen nn ti Begenwmw + ÜUntier nen Diele 7 COHeHNen 13 + TAHe pathetild . mit fein 
Sabricıhı Ben Mudirori wart des Autpri. Lem efe wonlen nu ihm zwei Der iHefild) einhe DEM 
geleg win zn C12S an HOLE neravı AAUTDINZ2 ausw2ic N NUN JeNZN . vermastirt nn )ergetret 
gener Jein Se Heß. ihn oe + eröriren N 13C1, x eichen x 2 2 nicht EN Lie Yen BC TeLCH 
er vor] En Sn feit yın jeine Wroff ven. Herr D oibt den „: Dacltet ET und ic vemN {NE 
tan N ıiemnenmtc a TO eHiO 4 r. U £- Del nv Teiat ux.0{. 1C01CT 3 Jr: en. 
Gefelen nd, Hatıe er EEE Oma  SEhineneE jdjon an:  Dueae An Dr. % Tim HS Dar OLE nicht 
und (breres jtellte er (6 SO) weizer, DEAL l, dem Salitten HD. die Marl me mtr Der Gebete und 
Anorzen ein Diefelben UP und N Aue ungehobelte fort ac Sn veißet ts 8 feßt ODE etliche 
SG cin ein wenig iS Theatuu > omSdien in dem Sbhr YHaule und SS. DET Dr a7 er auf de 
ging Dei! gg 3 excoli ıtyumı, Tolg Hal m Churfüirjte ‚ und fährt eil SuM AR 
Saab ‘ 6 vl ihn ns xcolire m ’ 10! Ha A on m funjler an 4er ee A We la 1 
a5re lanasdlb it 1 ON DOSE ER 510e  gr0b Snquifit en feinen Si ifends na X ufet [9 
denen EEE a RORItGDE FEN sen. ader Hatte RO. Sem Beletbigen Hagend, Denußelin 
n A A N DON SüNr DieLteT mn iO IS Leibiger ancolte “auf eine 
Woten, HOHEN, mer GeDSzte, indem ben fünf alertel See U 1 Ion unjiotbar angeltellt warb: dieler 
eS CONES1i sa mander Era ARDeNL FIE OHN TE Ge Yfection 3 der alte Be: ° und aus dem ; Diele 
Nezii sanijenti )er Ergeblie nı ie Qllumm ‚3 SI Ylmection fü Der alte He mn) aus dem St Sr 
Hatte; di 8 Sapjentia tgeBNicieit 1 lummen [! Eis et-i jür die Uni Herr Churfärf m Staub 
eireien SS ae As A ie +“ nes vr [! m CT Y ee ie } ya UUTJHTIE 4. DE 
her N EATEEC OS Studioli Das GuC N hen Tome Stiumen engine Sadre 1663 iniverfität und TR RO [ORDEL- 
DRG UNOUELE CS ‚biofi jedoch ver nen fdönen Ga RR Stan te wider Die SM: eine Compe Die Cindi 
iS tHeologia anc)mal dert nerachteten Die] nr arten Standarie 1 v die Türken [Gi Smpagnie MR E10 
jehene Gier befanden N Stöße. EL EEE Da: [elbft ben be Herreingarte: [Gidend, Die OR euter und 
Jueifilggen Facul N Da Dark DIR nee DE SR zweiten Mage el und nad) iDm Der the 
A Be ht Sracultät c Seit ein IENMeDHT a Sie Soft gel einaelGf N nm der CC ,„ wobei 
Cul €S Hic® tät fMorirt einnehmen. N Ange: ie Hoffayalki ngelGiagen Hat ber Chr EHE ale 
DES DC wen vie der alt men. Mei Sen \baliere gefol gen Hatte, un! Zurprinz Se 
ürde man jenn Das alte Dr. € er Der en GSinudiofi „GET0IG nn Hatte, und Diefen a 
Hatte  )erDe eS in feinen En OS Cuno, Son Mic EEE ein BeuDes a befah! SE Beiptel 
5 berühmte COFPUS Juris verloren w& ie 27a Ola U fe 
ED N EA D Dr. Böcer wiederfinden. Gbeme NE Stufsigen, € re unter Se EEE 
Taecl agegen die M delmanın en. Cdenjo ie Studi GERT, Somöbi Is nußten b denen auch 
Section: Ginkfmals hal ediet Dr. Sa aroßen Auf nd durg uöi0jE Die dien, Ball bien Det Quest 
tiones rar Hals Habe a Tr. Sayjins Zulauf; UTC) echte voarnehmite Dauleien u JUL UCIE 
GT GANSCS AND feine GefcHeN, wie el omi{de a0 3 es € inen Hofleuten un Das 
+ “ 20S ME = ine Cauf Jen, wie ei . en Mares 117 DES Cont jieute 1 m“ 
eines > anzes Yu ‚ feine Capferkeit fehe ein Aut S U nientement, u n und bD 
decofi 7 { nd vohes + pferkeit f TS . IHNGET en 5 NENNT x x et 
Gran Üirtten fe YES Sieg eHen zu - art Das Sc ’ welGes = 
Tauen un n [entdauz Seifc) von dem € laen SiHanen, Si )I08 an fid Ss fonft 
QoR und EZ A uyntieten]} £ nm dem € U anen, ©ä € an fie 3 * 
Qohr x“. 5 edel all x 7 e1:] Berles > em Sad ma! clei x ’ CSälen RAM ' CC) felbit az 
ehren ber Maik er unıfichender es iraß, nid auer Sleißen in ‚$alerie EA mit un 
IOiQie, L Mathematik, X chenden Specta nit. oh BETT DTeutfal jenm und Zim unDdeErgleiclie 
t un Fr tif er en Spect 4 Döne Dem Tas ul land er, HiNMet + IcliDHe 
wurden eune[Qloß, eredfamfeit ectatoren. Di CM GiglerneN d nit bil zu zn verfehen, Dı N 
en 30 42ei oß, RR im Zel CH. DE und Gunien a Saale fi ETC 1 LJEDEN, DET: 
A 23, Namlpect und O Kirdghenges EBEN EC OO ind. er 
.. Dage Kat NIC nd Gerlag 1003 fayır in Wöl veANLÄC dos ice Schild AN 
en Borklus Mut Seit gar nit auf dem Catjoder Glifeberha Selm EHER As Caiberdlen 
Hatte A Rufendorf db CT evübmte: athebder ibend ia Zriumpt urjärfien, Jan ES Xriede 
übrige ejonders unter | tf defto:3 HOME Siktorit end, von aller MHDODEagen it, Jammz der Könt er 
enS Kein rot er ben Ge No nıehr Op aın LOTVIIuSs Heidun Hen ihren O0 worauf N er Qöniat 
varhans ein Krofel] en Ca)webde: je lei an, u Y Sung gezogen jcen Sinder vanı DO beis Me 
Hansen wa jeffor der Mb; eden. UnhHän 2, Und verfertiget aygen werben EEE IT N belor beiderjeits 
großen ea war, fo. 19a WHilologie äNger. Qi Sr und i en, febr fi . befonderer EA 
'oßen ST: ; nA und Sur ‚CH In ber ei und in natlir Ct“ Äinnreic Sn ever. Ber: 
feine & Qaden; 5 hät Dies viel 5 Humanior + er einen S . taturiiche Col. EIG) und ‚5m . eV: 
re Sundam N; DENN 2er „Dielen junge dorum Sen(!1] Chi nn Geile de er Nebensgröß abduirabe 
DET N EDEN vom  Oomnah Geidetbeta & Leuten Urt hen öde Ss jiehen Bi Gugufeen. 
106 nr YNebricens hi mnahno SIT Werg am, un las 0x Bin "e )erum * CN DIE fi A . 
© mehr St gens hiel a0 mitbracht MUND 7 GDit3 Yofeın um Zw: HCCOITEN 
Ginfiem an Studiofi eiten. fi brachte, der air © Hofiird in ausgehau ioen d Belt 
x 1 1eND 1 un > 11 De A Der :aGIN nebt 0x 3 TO 5 :z gedaue GT en Senfter 
DET dort 40, GEdellente. ber QniGein BE EDEL AN SE IDEE DET SO 
TOO DT dB NE BIRD es HeGEn "Gewölbe. feloft Gülobtelter Bei derfelben 
Ouchiskn famen die yedhtz, Tanı: Univerfität beit GS nit i das große 15 einer Kita ler, der mit fe Sen 
et BO  Berelier sen Sans und Spradmeiker; mit. ciner A und EN SE 
N „So uf te Srol S e dem 5 En Het; Der Herz LELAHONDEN om NDCrTE unacn « Darinn 
in Curın erinmigien EA VENIUS nn. Berähmien Did erz0g von I? en Wienge Wei ingemeine Säße 
De ie gien RC) diele SC Oefa Ne am pfalz Die Erö n Neuburg ge Wein’s ang EI O0 
13 it Te en GOieShaufe Herren audi fallen ans SIR i TODEeTOTH g in, Heideli ngefüllt.. 
mals ab jeinem Sometter € WO ÜC CM nicht jeiten SO) MD N SOSE ak ET eiDerg mit Gau 
Sry SHofmerlier 2i HG en ATOMDef Die Haß 418107 eb n AA) tz 
IOwediiGien Don Graf 22ı N OA ID2 U der Chür CE und Da Haß, das Dame ließ der Chur, 
. 7% 4 41 Sp k < N pr Wen 0 mn + HL zUELLE Cr £ m Hier fr 1 5 a “ Utz 
BEE Wollt weldherın, AT ANGEL OT eint: mußten „Eafel, Da U und bie leer war Si 
Ei Üte näm[id gar fehr Lefeidi & Zahn ME En ne Ic TuTıS I ie Dohi teit of = c 
a rar ei des LE Der eiEL Ode harn bes saffen, TEST die Ds nen Beton AUT der 
er Don SAaßlie Ei Detaens ett Heiner a N etONÜGEIGöDT N OONICE Oi und Be „Jpeifeten 
wünfcte „üBiGem Gef Sem Heiner Ra un» Mehet DE IH öDite. BEHALICC Getenteh AHUTET Hören 
CHurfärft zer: ein  OlNDSDOL War, meil anneSmlicher On er dDige Ch An feldiger U den ONDeL DS 
Ar Syn War Ar x NOSDDLIE Sa 11 er 10m A GEHT m 4 HIN ran Ede n00 HÖCLL10CS 
vermittelte ma über bielen Wo der weggeht dieß nicht N STE I a die & 00 CHE DEE Stab 
Churprinze an Die Sage „‚Aorfal WE Der “alte TAT, .. N 8 Der Mar Comödien“ DEHHCHUCH il at 
CDurprinzen 2{6bit AG Yadıch han Catan ng äufig, de U 163 )dien gefpie HRS 
Ubbitfe Ihat dadurd), daß Dor (000 DC) Werden De über leg des Shurms bergef werden. 
Ki . Ya X nn NAD { A et ‘7 ÖCeTgelt te 
ReRiAC a1 NMaumrächi er Graf dem A eben Sie bean vgefzalt weit 
GC Al Den Ole: üÜCclichiter C verfehtie AN Prijendieen. Sequent Dargel] BE 
au Den HSINDEHNGEN mußie auf ei Häger, e belt prAlentit Necß dafelbl At DAOCI 
ungen Quca uf einen. Ron caftingirt He A Ciher langen u Die ei Der ALQNLTUrE 
zes verzichtet Rom: N gitien Die Bra Dlugen die MN “ DWITIOe Jagıe Pe 
81 tet werden SEN IGen und Oster PERTES 1e AHANNET, PA Die 
« As u“ be + Lean ' a TC NZ & £ Si 
DON EINeT Kam N Fock Madre Die 15jerde Lift Q)iüler 
MDe ein Funie nD bes Ballet HECN auf 
Nie in eines GREIS fiel AT 
es Vier 4 QPT 
1eS 15jerdes SyaRite, 
+.cq4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.