Full text: Stammregister der Familie Lucae

AD 
Margarethe Sophie Luc ae, gebe..16.,,ges5t..16,. 
verheiratet mit: 
Abraham Schweizer, Iluther.Prediger in Brieg 
geb...1624, gest.24.2.1672 
Kinder: 
Martha, Seb.... gest. ... 
Der Chronist schrieb folgendes: 
Die Tochter Margaretha Sophia meine Base, ein unge- 
meines überaus schönes Weibsbild und angenehme Person 
ehelichte mit meines :‚seligen Herrn Vaters Consens 
(Einwilligung) Herman Abraham. Schweitzer, Prediger bei 
der lutherischen Hauptkirche zu Brieg. Allein deren 
Ehestand geriet sehr übel. Zank und Uneinigkeit löschte 
fast gänzlich ihre eheliche Liebe aus.Ungeachtet des 
profitabelen Pfarrdienstes haben sie dermaßen ihr an- 
sehnliches Gut verzehrt, daß ihrer einzigen hinter- 
lassenen Tochter nach ihrem Tode nicht mehr als 700 
Thaler blieben. 
Nach dem Tode meiner Base heiratete Herr Abraham 
Schweitzer Herrn Paul Christoph. Lindners fürstl.Re- 
gierungsrat Tochter; aber auch hier waren Zank und 
Hader ihr täglich Traktement. Sie schieden sich von 
Tisch und Bett, bis endlich der Tod ihr Ehestand ‚;zZer- 
riß und den guten Herrn Abraham Schweitzer aus dieser 
Welt zog und seines Jammers ein Ende machte. 
Die einzige, von meiner Frau Base hinterlassenen 
Tochter heißt Martha und ehelichte den Successore 
(Nachfolger) ihres Vaters bei besagter luth.Haupt- 
kirche zu Brieg. Sie hat aber ohne mein und des »gse- 
ligen Herrn Vetters Johann Hch.Mücks gutbefinden und 
Rath solche Heirat angefangen und vollzogen.Daher ist 
uns auch nicht an dieser Freundschaft gelegen und wol- 
len nichts mit derselben zu schaffen haben.(Dieser Satz 
geht darauf zurück,daBß bis in's 19.Jahrh.vor der Ehe- 
schließung die schriftl.Genehmigung der Eltern bzw. 
des Vormundes einzuholen war, was hier nicht geschehen 
ist.) 
Über Abraham Schweitzer ist in S.J.Ehrhardts"Presbytero- 
logie des evang.Schlesien" II.Teil folgendes zu lesen: 
Abraham Schweitzer (jun.) geb.1624 zu Frauenhan (luth.)
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.