Full text: Stammregister der Familie Lucae

Johannes Luc a s, Baumeister in Brieg,luth.später 
geb......1564 "gebe. ..1651 reform. 
Seine erste Frau war: 
Agnes Schwemm, geb......1570 in Oels,gest....1620 
deren Kinder: 
Johannes, geb.1602 zu Olau, gest.13.12.1673. inBrieg 
Agnes, geb; 160.,. ‚gest.1653 
Katharina, geb.160,, gest.16.. 
Seine zweite Frau war: 
Margarethe Holstein, gebrs....0. KESt. 0.0000 ua 
deren Kinder: 
Johann Heinrich,‘ geb. 16.:., Best... 1687 
Margarethe Sophie,geb.16.., gest.16.. 
In einer von Friedrich Lucae (geb.11.8.1644) verfaßten 
und durch Generationen vererbt«1 Handschrift. " Der 
Chronist Friedrich Lucae" ( in Buchform von Dr.Friedr. 
Iucae 1854 herausgegeben) ist zu lesen: 
Meines seligen Herrn Vaters Vater war Herr Johannes 
Lucas, berühmter und hocherfahrener Baumeister des 
Herzogs zu Oels,allwo auch seines Namens Gedächtnis, 
in dem fürstlichen Schlosse,das zum großen Teil von 
ihm erbaut ist, bis auf den heutigen Tag florieret . 
( 1854 war dieses Schloß, dessen Anfangsbau von 1558 
herrührt noch vorhanden und war mit Wall und Graben 
umgeben)Nachgehends kam er in die Dienste des Herzogs 
zu Brieg, (Nach Aussterben der piastischen Fürsten an 
Österreich und später durch Friedrich d.Großen an 
Preußen ‚gekommen wurde Stadt und Land dem preußischen 
Staate einverleibt) und bis heute noch erblickt die 
Posterität in dem roten Schloß bei Strelitz und der 
großen Odermühle bei Ohlau Zeugnisse seiner vortreff- 
J4ichen Baukunst... . 
In "Schlesiens curiose Denkwürdigkeiten" von Fr.Lucae 
1689 5.1402 steht:Ohngefehr ein paar Doppelhacken - 
schüsse vor der Briegischen Vorstadt streichet der 
Oderfluß die Stadt Ohlau vorbey, in welcher. Gegend 
die fürstl.Mühlen stehen, nemlich die Hauptmühle mit 
8 Gängen... .Die Hauptmühle baute Herzog Friedericus 
I. umb die Jahre 1540; welches Kleinod des Landes u. 
des fürstl.Hauses hernach Herzog Georgius. Il. noch 
„146-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.