Full text: Beschreibung der Gesundbrunnen und Bäder bey Hofgeismar

5L U. Abtheilung. H. Abschnitt. 
Es führet daher einen feinen ßturen Mineralgeist, 
und einen zarten Eisenvitriol, welcher jene Saure zu 
gleich beweiset, da kein Vitriol ohne Saure seyn 
kann, und da durch die Säure die Eisentheile in je 
dem Mineralwasser vitriolisiret werden. 
Hineingetröpfelter Vitriolgeist macht eö ganz helle 
und vollkommen klar, eö entstand keine deutliche Effer- 
vescenz, wenn man aber genau beobachtete, so schien 
eine innere Bewegung vorzugehen. Man kann leicht 
hierauf auch dadurch schließen, weil die Säure das 
trüblichte Ansehen völlig hebt. 
Die von Alaun mit süßem Wasser gemachte Sa 
lution schien im Anfang kerne Aenderung seiner Farbe 
zu machen, bald darauf wurde e6 aber milchweißlicht 
und in der Mitte braunröthlicht. Diese Farbe be 
kleidete gleichsam nur die Setter« des GefasseS. Wenn 
ich dieses, nachdem es eine kurze Zeit gestanden hatte, 
umrührte, so schwebten kleine weisse Coagula darinn 
herum. Eingegossener Vitriolgeist hob gleich im 
Grunde die weisse trübe Farbe, und wenn ich das 
ganze Gemische umrührete, so entstand ein allgemeines 
Aufbrausen, mrd das Wasser wurde völlig Helle. 
Der Violensast macht gleich eine grünlichte, in 
?♦ Minuten eine deutlicher grüne, und Ln is. Minu 
ten eine grasgrüne Farbe. Auch dieses hat Wage- 
Ner nicht beobachtet. 
Hineingegossenes Weinsteinöl macht milchfarbichte 
Wolken darinn, welche in gleicher Höhe nachgerade 
sinken. DaS weiße feine Sediment, welches daraus 
entstehet, löset sich mit Vitriolgeist leichter auf, als 
das damit im Trinkrvqsser entstandene, und die Esser- 
Vesten; dauret auch nicht so lange, weil seine alcalische 
Theile geringer, und vielleicht jLrtcr sind. 
Mit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.