44 l. Abtheilung. HI. Abschnitt.
Gegen allerhand Uebel des Magens, den ver.
lohrnen Appetit, — sch echte Verdauung, — Eckel, —
Erbrechen auf allen Genuß von Nahrung, — gegen
Magenkrampf, Drücken und Aufblähung desselben, ist
es ein unvergleichliches Heilmittel. Ferner hebt es
langwieriges Sodbrennen, — den Heißhunger, —
die Säure und Schärfe der Galle. — In lang
wierigen Durchfällen von Schwäche und scharfen
Säften der Eingeweide, — in Koliken, besonders He-
morrhoidalkoliken, ist es fürtrefflich. Trockenheit, —
Verstopfung des Leibes, — die Verstopfungen der
Drüsen und Milchgefaffe des Gekröses, — die leicht
zu trockenen Auszehrungen Anlaß geben, vertilget es.
Es ist ein glückliches Heilmittel in der Hypochondrie, —
Verstopfung der Milz und Leber, — (*) gelben und
schwarzen Sucht. —
In Verstopfung und Hervorbringung der He-
morrhoiden, — monathlichen Blutfluffes des Frauen-
zimmers, — in unordentlichem Fluß derselben, und
Schmerzen dabey, ist es ein vorzügliches, fast ohnfehl-
bares bewiesenes Hülfsmittel» Die Zacken bey der
blinden goldenen Ader, und Verschwürungen daselbst,
sind durch den innerlichen Gebrauch dieses Wassers,
und durch den äußerlichen Gebrauch des Badwaffers,
glücklich gehoben.
Es
(*) Ein solches Stalwasser hilft in diesen Krankheiten de«
sto sicherer, wenn man io. bis 12. Tage vorher Sed«
litzer oder Seydschützer Bitterwasser trinket. Ich ha«
be dieses mit dem glücklichsten Erfolge gerathen. Eine
solche Vorbereitung ist auch in allen denen Zufällen gut.
wo das Blut zu dick, zu sehr verschleimet und die kleb
ne Gefasst zu sehr verstopfet sind. A. d. V.