42
Hausen l v /-2 St., Summa 6 l /a St. — Wer nur den Bilstein
bei Besse besuchen will, fährt am besten per Bahn nach Gun
tershausen, geht nach Besse und kommt auf demselben Wege
zurück; so erreicht er die schönste Parthie des Langenbergs
leichter, als auf der oben beschriebenen sehr anstrengenden Tour,
die ohnehin bis Großenritte etwas langweilig ist, und kann auch
vorn Bilstein leicht zur Bocksgaile gelangen.
Ausflug ft.
Carlsaiie, Nene Mühlr, IrrirnhsKrn.
Über den Friedrichsplatz, durch das Auethor gelangen wir
zur Carlsaue hinab, gehen bis zum großen Bassin, an der
Südseite desselben bis zu seinem Endpunkte, dann links den
Fahrweg zum Thore hinaus, wo wir die Fulda erreichen, an
dieser wpndern wir aufwärts bis zur „N e u e n M ü h l e". Nach-
dem wir diese passirt haben, treten wir in das sich verengende
Thal ein und ziehen an dem — jenseits der Fulda — recht
hübsch gelegenen Dorfe Bergshausen vorüber. Nicht lange darauf
hebt sich der Weg nach rechts SW. hinauf, wir schreiten auf
ihm eine kurze Strecke am Gartenzaune des Gutes Freien
hagen entlang, finden unter einem Baume, von einer Mauer
halb umgeben — nahe dem rechts liegenden Hanse — eine
Bank und lassen uns nieder. Hier zieht die Fulda dicht an uns
vorüber, der Landschaft Leben und Glanz verleihend, und wenn von
hier aus der Blick über Thal und Hohen schweift, so umfaßt und
überfliegt er auch fast den ganzen Lauf des Flusses, der wie ein brei
tes, glänzendes Silberband glitzernd durch die Fluren gleitet. Der
Anblick ist überraschend schon; nicht von einem Hohen Berge, von
einem niedrigen Hügel blicken wir hinab und sind mitten drin
in all der Pracht und Herrlichkeit. Dank dem, welcher mit
richtigem Verständnisse gerade an dieser Stelle einen Ruheplatz
gründete, dadurch auf die Schönheit der Aussicht aufmerksam
machte und zum Genusse einlud. Wir steigen gegen W. am