ATTENTAT
A
> eit dem letzten Zissel ist schon wieder ein ‘Jahr verflossen
und wir stehen unmittelbar vor dem diesjährigen Zissel.
Wenn es auch manche Menschen geben mag, die dieses
=
m
Heimatfest im besonderen in heutiger Zeit vielleicht für
überflüssig und unnötig halten sollten, glaube ich doch, daß
die Mehrbeit der Bevölkerung auf ihren Zissel nicht ver-
zichten will. Dieses auf eine alte Tradition gestützte Fest
soll nicht nur der Bevölkerung einmal im Jahr für wenige
Tage Befreiung von des Tages Müb’ und Lasten bringen,
w
7
es hat auch vor allem für die heimische Wirtschaft und den
Fremdenverkehr eine nicht zu unterschätzende Bedeutung.
Ich wünsche dem diesjährigen Zisselfest bei hoffentlich
strablendem Sonnenschein einen guten Verlauf und der Be-
völkerung viel Frobsinn und Fröhlichkeit.
7
„
7
il. lee.
OBERBÜRGERMEISTER
Janrm HERR DES2ISSELS 1951
AA TAT, vn.=-
1)
I ]EenG
Y)ı nr
TAN
ANA
7