FESTSITZUNG
des „ZISSELRATES” am Sonnabend, den 6. August 1949
und Montag, den 8. August 1949 im Festzelt. Beginn 18.48 Uhr
Veranstaltungsfolge
1. Zisselfanfare
2. Zisselruf und Zisselmarsch
3. Einzug des Zisselrates
4. Eröffnungsfestakt ‚‚Mä sinn Mä'‘
Festansprache des Präsidenten — Begrüßung der Zissel-Brüder-Gilde
5. Kubille und Ephesüs als Gesandte aus Planetarien
6. Die Chronik vom Landgraf Moritz dem „Geleerten”
7. Wos ein ächter Kasseläner äß, das äß kinn Idschendilch
(Zissel-Lied, gesungen von Allen)
F8. Das Geheimnis’der Häringstonne
Fullefeez der XXIV.
Das Geschmeide aus Eddergold
Erhebet die Becher ihr durstigen Zecher
(Ein Lied aus der Häringstonne)
9. Original-Fullewasser in höchster Potenz
10. Geisterbeschwörung von Kubille und Ephesus
11. D’r Windbiedel kimmet
„Kassel, mein Kassel, wie warst Du so schön”
12. Deedor 1oß uns uff den Zissel geh’n!
Tanz der Kasseläner Schlipperchen
13. Guck mich doch nit so bleede an!
— Der offizielle Zisselmarsch —
14. Wiesa mach uff’s Land!
Eine Ballade mit Duckefett und Kruttkäppen
Tanz der Königsplatz-Genien
15. Mä fahren so gerne uff der Stroßenbahn
16. Mä honn den Herkules!
Duell zwischen Leipzig, Berlin und Kassel
17. Stille Betrachtungen vom Rentier Nieselpriem
„Wenn Menschen ohne Falsch sich zusammenfinden”