8 [in Bleistift]
46., Reiss ein Flecken so Cöllen zugehoret
47., Lohnstein eine Mainzische Zollstadt.
48., Cappel ein Flecken so zu Chur collen gehoret.
49., Niederlohn stein ein Trierisches Dorf
50., Horchheim
51., Paffendorf.
52., Coblenz im Thal wobey an seinem Felsen eine Festung liegt.
53., Ehrenbreit stein eine sehr schöne Festung welcher der Namen der
Schlüssel vom Reich bey geleget wird.
54., Coblenz. wo das Regiment an landete, und die Nach[t] über still
hielte.
55., Neudorf. ⌉
56., Valern |
57, Kesselheim 〉 Chur Trierischer District
58, Bastian ⌋
59., Bentdorf dem H: Markgrafen von Anspach
60., Zollenners ⌉
61. Kallenger. 〉 Chur Trierisch
62 Erms ⌋
63. Weissen thorn
64., Neuwitt dem H: Grafen von Neuwitt
65., Ehrlich ⌉
〉 Chur Trierisch
66., Forth ⌋
67., Deufelshaussen. Dem H: Grafen von Neuwitt.
68., Anternach eine Collnische Stadt.
69., Leutersdorf Chur trierisch
70. Hamerstein wobey ein sehr artiger und hoher Felsen liegt worauf ein
alt verfallenes Schloß ist.
71. Vonig ein kleines Collnisches Dorf