448 b
Und das ist das Geheimnis fruchtbarer Entwickelung. Seit vor tausend
Jahren der Königshof einsam im Tale an der fulda stand, sind viele Menschen
herzugeströmt und haben hier gastliche Aufnahme und eine Heimat gefunden.
Dafür haben sie mitgeholfen an dem Ausbau der Stadt. Wer sich abschließt,
bleibt zurück, das gilt für den einzelnen wie für die Körperschaft. Ein Blick
in die alten Bürgerbücher zeigt eine ewige Erneuerung von außen her. Mit
dem steigenden Uerkehr ist diese schier unübersehbar geworden. Ein jeder,
sei er hier geboren, sei er herzugewandert, hat das Recht, die Stadt als feine
Heimat anzusehen, und diese umfaßt alle als ihre Angehörigen und Kinder.
Ein gemeinsames Band der Heimatliebe, das Gefühl der Zugehörigkeit zu
einer großen Gemeinschaft soll alle umschlingen, ob auch sonst die Gegensätze
hart aufeinander stoßen. Denn Kampf muß sein und scharfer Wettbewerb,
wenn der fortschritt gedeihen soll, und das zweite Jahrtausend wird unserer
Stadt voraussichtlich mehr noch davon bringen als das erste, zumal auf gei
stigem und wirtschaftlichem Gebiete. Jn diesem Sinne sei ihm Gruß und
Willkommen zugerufen!
ft<^3^p0<S^^<^g*>QP<5^fln<Sg*>OQgg?>OO<5gQQO<Sg>0O<Sg>0O<Sg>O0<Sg>3O<S>00<g>00Cg*>00<S*>00gg>()®