®OCZ2>00<32>00<S2>00<3S>00<S>00<S»>00<32>00<32>OOaS>00<«2>00<2£>00<32>00<32>00<32DOO<22>00<2£>C
Jn der Dährmittelbranche nennen wir die Cafseler Haferkakaofabrik
Hausen & Co. A.-G. und die Hohenlohesche Tlährmittelfarik. Die Handels
mühle von Otto Uogt steht an der Stelle der alten Ahnaberger Mühle. An
Bierbrauereien besitzt Cassel jetzt nur noch deren vier, natürlich lauter Groß
betriebe, an Stelle uon 23 kleinen oder mittleren Betrieben vor 50 Jahren,
ebenso sind die Tabaksfabriken an Zahl zurückgegangen. Sie werden jetzt
hauptsächlich durch die firmen Franz Heinrich Thorbecke und friedr. Breda
vertreten.
Jn der Textilindustrie schreitet Cassel weit voran. Da sind vor allem zu
nennen die Segeltuchwebereien von Fröhlich & Ulolff in der Wolfhagerstraße,
von Salzmann & Co. in Bettenhausen, von Gottschalk & Co. in der Schlacht
hofstraße, von Baumann & Cederer, alle mit Filialfabriken im Tande, die
zahlreiche Arbeiter beschäftigen und Uleltruf genießen, sowie die Jutespinnerei
und -Weberei-Aktiengesellschaft in der Zierenbergerstraße.
Den Bau von Musikinstrumenten führte bereits vor länger als hundert
Jahren Ul. Beckmann in Cassel ein. Die Scheelsche Fianofortefabrik ist
weltbekannt.
Die Bereinigten Faßfabriken gingen hervor aus der Bodenheim sehen
Faßfabrik. Sehr Geschmackvolles wird neuerdings in der Möbelindustrie ge
leistet. Endlich bleibt hervorzuheben, daß unsere Stadt in der Erzeugung
und Herstellung von Kartonnagen und pharmazeutischen Bedarfsartikeln sozu
sagen der erste Flatz nicht nur Deutschlands, sondern der ganzen Ulelt ist.
Die Fabrikation, die vor mehr als hundert Jahren in kleinsten Anfängen
von Feter Ruhl begonnen wurde, wird heute durch die Firmen Faubel & Co.,
Becker & Marxhausen, die Aktiengesellschaft vormals Wenderoth vertreten.
Die lithographische Kunstanstalt von H. Grünbaum stellt Erzeugnisse der
Chromolithographie, Flakate, Reklamekarten und dergleichen in besonders
geschmackvoller Ul eise her. Die Buntpapierfabrik von Fh. Schnell ist
weithin bekannt, ebenso wie die Stickerei- und Tapisserie-Jndustrie von
Becker & Hotop.
Die chirurgisch-technischen Artikel der Firmen Cafseler Gummiwarenfabrik
H. Dickel & Co., Meyerhof & Cie., Steinmetz & Knetsch, J. & H. Cieberg,
Martin Ulaüach Dachs lg., die medizinischen und pharmazeutischen Bedarfs
artikel, hergestellt von Evens & Fistor, gehen weit über die Grenzen des
Deutschen Reiches, ja Europas hinaus.
Ulohl ließen sich noch erheblich mehr industrielle Unternehmungen
auszählen, doch fehlt der Raum für weitere Dennungen, und die ausgeführten
mögen genügen zum Beweis, daß Cassel auch in gewerblicher Hinsicht nicht
©oc2z>oo<^>oocs£>oo<3z>oo<3>oo<3z>oo<*2>oocs>oo<32>oo<s2>ooc*e>(>o<3z>oocss>oo<32>oo<3>oo<32>o®
447