2. Aufing.
(Zimmer mit Tisch, Stühlen und großer Truhe. Die Truhe muß ein
Luftloch haben. — Hanskurt kommt mit einem straffen Geldbeutel herein
gestürzt, ihm nach Jörg und Peter.)
Jörg: Hurtig, Hanskurt! Die Stunde drängt.
Sonst sind wir erwischt und aufgehängt.
Peter: Kasper kommt gleich zurück mit dem Wagen.
Hansknrt (hilflos flehend):
Wohin soll ich das Geld denn tragen?
Jörg: Wir müssen's lierstecken, wo's niemand sucht.
Hanskurt (horcht):
Ich hör schon den Wagen rollen. Verflucht!
Peter: Wenn's Doktor Allwissend ausfindig macht,
Jst's aus mein Freundchen!
(Gebärde des Gehängtwerdens.) Dann: gute Nacht!
Hanskurt (läßt den Beutel fallen, daß es klingt):
Ich kann's nicht mehr halten. Gestohlenes Gut,
Das brennt an die Finger wie höllische Glut.
Jörg (hebt den Beutel auf):
So wirf doch nicht weg die guten Dukaten!
Sonst sind wir ja gleich verratzt und verraten.
Peter: Verstecken wir's hier in diesem Raum,
Dann findet's der Hexenmeister kaum.
Jörg: Ganz recht. Im eigenen Zimmer des Herrn
Wird's keiner suchen, Verdacht bleibt fern.
Hanskurt: Jaja, jaja, hier in die Truh
Mit dem Beutel und fest den Deckel zu.
Jörg: Das geht. Und einer kriecht mit hinein
Und horcht durchs Schlüsselloch still und fein,
Was der gelehrte Herr verkündet.
Hanskurt (reibt sich froh die Hände):
Ob er das Geld und die Diebe findet!