Beilage zu Mittelbach’s Deutscher Strassenprofilkarte für Radfahrer.
(Mittelbach’s Verlag, Leipzig.)
2:U 2~fO£ Y<f<t
No. 40. Cassel.
Name des Ortes
Beachtenswertes im Orte und in seiner Umgebung
Albungen
Jenseits der Werra die schön gelegene Burg *Fürstenstein. Aus 11.
nach dem *Meissner (751 m)
Aliendorf
Bei Ziegenhain. Prächtige Ruine der Landsburg.
Allendorf
An der Werra. Städtchen mit alten Ringmauern. Starker Obst-
u. Tabakbau. Gegenüber Sooden (s. dort) *Klausberg.
Alsfeld
Altertümliches, schön gelegenes Städtchen, das älteste in Ober
hessen. Schöner Markt mit Rathaus. Kirchen. Pferdehandel. —
R.: Heinr. Bornmann, Kuhweg; Herrn. Bücking, Kaplaneigasse.
Altmorschen
Freundlich gelegen. Dabei Heydau (ehern. Nonnenkloster) mit Schloss.
Amöneburg
Alte Stadt auf einem Basaltfelsen, ehemals starke Festung. Hier
gründete Bonifatius 740 ein Kloster.
Apterode
Sehr alte Kirche. In der Nähe Burg Bilstein im Höllenthale, der
*Meissner (751 m).
Arolsen
Waldeck’sche Residenz. Schöne Umgebung. Hofbibliothek {Alter
tümer aus Pompeji und Herculanum). Geburtsort des Bildhauers
Rauch (1777) und des Malers W. von Katrlbach (1805). — R :
Ed. Vogell, Bahnhofstr. 28.
Balhorn
Bedeut. Sandsteinbrüche.
Bebra
Wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Viel Flachsbau.
Bergheim
Nördl. von Wildungen. Waldeck’sches Schloss.
Borken
Sehr alte Stadt. Südl. davon Dillich mit Schloss.
Breitenbach
Oestlich von Alsfeld. Lein- u. Damastweberei. In der Nähe bei
Gehau die grosse Burg Herzberg.
Breitenbach
Unweit Bebra. Viel Holzhandel. Hier versammelte König Hein
rich IV. 1073 sein Heer zum Sachsenkriege.
Calden
Dabei Lustschloss Wilhelmstal (s. dort).
Cassel
Eine der schönsten Städte Deutschlands, wichtige Handels- u. In-
dustriestadt, Sitz des Oberpräsidiums der preuss. Provinz Hessen-
Nassau (seit 1866) und des Generalkommandos des XI. Armee
korps. Von 1807—1813 war C. Hauptstadt des Königr. Westfalen
und Residenz des franz. Königs Jerome. Friedrich-Wilhelmsplatz
mit Löwenbrunnen, Ständeplatz mit Ständehaus und Kunsthaus.
St. Martinskirche. Marktgasse mit Wohnhaus der Brüder Grimm.
Friedrichsplatz mit ehern, kurfürstl. Palais, Museum Fridericianum
(Skulpturen etc.), Kriegsschule, kath. Kirche, Denkmal des Land
grafen Friedrich II. Am Opernplatz das Hoftheater, davor
Denkmal von L. Spohr. Naturalienmuseum. Regierungsgebäude -
Schloss Bellevue, einst Residenz des Königs Jerome. An der
Schönen Aussicht die berühmte Bilder-Gallerie. Karlsaue, schöner
Park, mit Orangerie u. Marmorbad. Hessendenkmal. In der
Nähe das weltberühmte Lustschloss Wilhelmshöhe, jetzt Sommer
residenz des deutschen Kaisers. Grossartige Wasserkünste. Hier