Full text: Die Tuberkulose, ihre Verhütung und Heilung

5* 
67 
wenn der Kollaps durch die Gasbrust nicht möglich ist. 
Die Zwerchfellähmung läßt sich mit der Gasbrust kom 
binieren, und zwar auf derselben Seite oder bei doppel 
seitigen Erkrankungen auf der Seite, wo Verwachsungen 
die Gasbrust nicht anlegen lassen. Träger von Früh 
kavernen, die wegen Verwachsungen mit dem Nerven 
schnitt angegangen werden müssen, verlieren meist in über 
raschend kurzer Zeit Husten, Auswurf und Bazillen. Die 
Dauererfolge sind auch bei Personen über 45 Fahren 
noch gut. 
Die Thora kopla st ik besteht in der Entknochung 
des Brustkorbes auf der kranken Seite, um die Still 
legung und Schrumpfung einer schwertuberkulösen Lunge 
zu erzielen und Höhlen besonders großen Umfanges oder 
solche mit starren Wandungen zum Kollaps zu bringen. 
Aus den Rippenspangen werden Stücke entfernt und da 
durch wesentliche Einengungen des Brustkorbes erzielt. 
Die Operation kommt nur bei den schwereren Formen 
schrumpfender Lungentuberkulose mit oder ohne Höchlen- 
bildung in Frage, wenn alle anderen Methoden versagen 
oder keinen Erfolg erwarten lassen. Chronische Bronchi 
tis, Lungenerweiterung, Asthma, Brustkorbstarre und Alter 
über 50 Fahre bilden eine Gegenanzeige. Das beste Alter 
für die Plastik liegt zwischen 20 und 35 Fahren. 
Fn den letzten Fahren werden mehrzeitige Teilplastiken 
gegenüber der einzeitigen Totalplastik bevorzugt. Schon 
sehr bald nach der Operation sind Arm- und Schulter- 
bewegungen wieder kraftvoll ausführbar. Verkrümmung 
der Wirbelsäule oder Schiefhals treten nicht ein. Die 
Einengung der operierten Seite fällt äußerlich nicht auf. 
Die gute Wirkung der Plastik auf die schwertuberkulöse 
Lunge pflegt sehr bald bemerkbar zu werden. Die Er 
folge der Plastik stehen statistisch fest. Man kann daher 
unbedingt zur Plastik raten, wenn Heilstättenbehandlung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.