Full text: Kleiner Führer durch unsere Laien-Spiele

JUGEND - UND VEREINSBÜHNE 
16 
schiedenen Wünsdien seiner Nachbarn arg in die Zwickmühle, 
und als er gar den Wind für die Roggenbestäubung vergißt, 
werfen ihm die erbosten Bauern die Scheiben ein und verfolgen 
ihn mit einem Steinhagel. In der höchsten Not erscheint Sankt 
Peter, und der Bauer gibt ihm den Wetterstab demütig zurück. 
6 m. Jugendliche oder Knaben der Mittelstufe und Oberstufe und 5 w. Jugend 
liche oder Mädchen der Mittelstufe und Oberstufe. 
Spieldauer: 30 Minuten. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 10 Textbüchern zu je 0,90 DM. 
jDa5 ScötjftücP auf fcen OTefe 
Lustiges Spiel in drei Bildern mit Gesang von Heinrich Kuppel. 
Der gutmütige Peter kommt unverhofft durch die Einladung von 
zwei dreisten Kumpanen zu einem geraubten Frühstück und wird 
von den beiden Gesellen heimtückisch zur Danksagung mit den 
Frühstücksresten in das Haus des Bauern geschickt. Dort rettet 
ihn des Bauern Tochter besorgt vor des Vaters Groll, und schließ 
lich wird nach einer Probezeit Peter sogar der Schwiegersohn 
des Beraubten. 
12 m. und 2 w. Spieler, Jugendliche oder Erwachsene. 
Spieldauer: 35 Minuten. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 8 Textbüchern zu je 0,75 DM. 
&d)ulweü)mü)t 
Eine praktische Durchführung in den ersten Schuljahren 
von Otto Stückrath. 
Die Weihnachtsgeschichte ist in einfache Verse gebracht und 
wird von einzelnen Schülern stückweise vorgetragen. Zu dieser 
glückhaften Gestaltung des Christgeschehens wird keinerlei Aus 
stattung benötigt. 
Unterstufe. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 6 Textbüchern zu je 0,60 DM. 
Jbas (Jnlcbruö 5cc Knaben ju 3etblebcm 
Ein Christgespräch von Otto S t ü c k r a t h. 
Auf dem Marktplatz in Bethlehem steht eine Schar Jungens und 
erzählt sich ihre Erlebnisse. Da hat Lukas, der Hirtensohn, eine 
besondere Geschichte: die Geburt Jesu. 
Viele Knaben. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 6 Textbüchern zu je 0,60 DM.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.