Full text: Kleiner Führer durch unsere Laien-Spiele

4 m. und 3 w. Spieler der Mittelstufe oder Oberstufe. 
Spieldauer: 25 Minuten. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 7 Textbüchern zu je 0,50 DM 
14 
JUGEND- UND VEREINSBUHNE 
Dee OalgacFec su OdjUöa 
Ein Sdiildbürgerstreidi in zwei Aufzügen von Heinrich Kuppel. 2. Auflage. 
Weil das Salz durch die Steuer verteuert wurde, wollen die 
Schildbürger in Zukunft das Salz auf ihren Äckern pflanzen. Ein 
lustiger Wandergesell führt sie bei diesem löblichen Vorhaben 
tüchtig an der Nase herum. Es kommt darauf an, die in diesem 
Spiel enthaltene Komik herauszustellen, dann ist die Wirkung 
außerordentlich erheiternd. 
9 m. Spieler. 
Spieldauer: 35 Minuten. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 9 Textbüchern zu je 0,80 DM. 
Die Oottcötjccbecgc 
Weihnachtsspiel in zwei Bildern von Heinrich Kuppel. 
Die drei Weisen sind auf der Suche nach dem Gotteskind und 
betreten eine Herberge. Herodes kommt ihnen nach und dringt 
arglistig auf sie ein, ihm Bescheid zu geben, wenn sie das Kind 
lein finden. Die Hirten ziehen auf dem Weg zur Krippe vorüber 
und ihnen schließen die Weisen sich an. Sie finden das heilige 
Kind im Stall, der von den Häschern umstellt wird. Dank der 
Menschlichkeit eines Kriegsknechtes entgeht aber das Kind der 
Gefahr. Die Hirten singen dem fliehenden Elternpaar den Reise 
segen. 
9 m. Jugendliche oder Erwachsene oder Knaben der Mittelstufe und Oberstufe, 
Spieldauer; 25 Minuten. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 10 Textbüchern zu je 0,50 DM. 
0ctjneetüeif?djen unfc Kofencot 
Märchenspiel in vier Bildern von G. Maier-Hüser. 
Rothermund, der Königssohn, ist der wilde Jäger, dessen Pfeil 
kein Erbarmen kennt. Das muß er büßen. In einen zottigen Bären 
wird er verwandelt. In der Hütte von Rosenroth und Schnee 
weißchen sieht es traurig aus, die Mutter ist krank und kein Brot 
im Hause. Die Kinder im Wald Reisig sammelnd, befreien das 
Waldmännchen und erlösen den verzauberten Königssohn.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.