14
lagen unö Einrichtungen sichtbarer Ausdruck verliehen
würbe.
So auf der höhe des Gebens feiert der Geheime Bau
rat Dr. ing. h. c. Heinrich Büssing seinen 75. Geburtstag.
Wir glauben, ihm an diesem Jubeltage am besten zu
huldigen, wenn wir ihm wünschen, baß er die Zrüchte
seiner Tatkraft und seines Fleißes noch lange Jahre ge
nießen und daß es ihm insbesondere vergönnt sein möge,
die ersprießliche Weiterentwicklung seines Lebenswerkes
in kommenden Friedensjahren noch lange mitzuerleben.
Das Lieben dieses Mannes, der heute, was nur wenigen
vergönnt ist, die 75. Wiederholung des Ikages seiner Ge
burt an der Spitze eines erst in späten Jahren von ihm
errichteten, aberkraftvoll emporgetragenen und zu den be
deutendsten Unternehmungen seiner Brt zählenden Wer
kes feiert, ist, wie wir gesehen haben, reich an Krbeit,
reich an ^aten, aber auch reich an Erfolgen gewesen.
Heinrich Büssing ist nicht ein durch die Gunst des
Schicksals auf einen besonders bevorzugten Posten Ge
stellter, dem durch Herkunft oder Geburt die Ehren sei
ner Aeit als billige Lorbeeren in den Schoß gefallen
wären, nein, er ist ein Pionier der Arbeit, einer, den
rastloser Schaffensgeist, nie versagende Energie, schöpfe
rische Zdeen, Verständnis für die Forderungen und Be
dürfnisse feines Zeitalters, aus eigener Kraft aus ein
fachen Verhältnissen auf eine hervorragende Stelle ge
bracht haben. Unbeirrt und unaufhaltsam ist er seinem
einmal mit klarem Blick erkannten Ziel zugestrebt.
Noch im Ittter von 60 Jahren, also zu einer Zeit, zu
der die meisten Menschen, besonders wenn ihr Leben
schon lohnend und erfolgreich gewesen ist, sich vom Kampfe
zurückziehen und ihr Arbeitsfeld jüngeren Kräften über
lassen, hat Heinrich Büssing den Grundstein zu seinem
heute machtvoll dastehenden eigentlichen Lebenswerk ge
legt und ein noch fast unerforschtes Gebiet betreten.