Full text: Irmenstraße und Irmensäule

Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Dr 221 
46 
herziehen. Anderwärts habe ich den doppelten Sinn des 
Wortes Wanderer selbst darzulegen gesucht; bald be 
zeichnet es einen Gott, der die Welt zu prüfen kommt, 
bald den armseligen Pilger und das bestätigt genau, was 
oben von der Jakobsstraße angeführt wurde, daß sie näm 
lich bald die Straße der seligen Geister und Engel, d. h. 
die Milchstraße, bald aber die der Erdenpilger, d. h. 
die Jrmenstraße andeute, so daß sich allenthalben der bey 
den Straßen innige Verwandtschaft klar erkennen laßt. 
Nun fallt aber noch ein neuer Lichtstrahl in die Dunkel 
heit der Mythen, die, so verschieden sie aufgewachsen sind, 
gleichen Ursprung haben. Hermes wird in der griechi 
schen Fabel in die Erklärung der himmlischen Milchstraße 
verflochten. Hermes aber ist der Götterbote, der nicht 
bloß die verfahrenden Seelen mit seinem Stabe, d. i. 
Wanderstabe, geleitet, sondern auch ein Schützer und 
Pfleger der Erdenstraßen, darum ferner der aus ihnen wan 
dernden Reisenden, Armen, Bettler und Vagabunden war. 
Beydes fließt aus derselben Ursache, daß er tvo$io< y Dieb- 
Helfer und selbst Dieb seyn mußte, den Heerstraßen so 
wohl als dem Gesindel der Landstürzer, Räuber und Die 
be vorstand. Was sind also die Hermen (an 
ders, als seine an offenen Landwegen errichteten Bild 
säulen, genau unsere Jrmensäulen? 70) Jetzt erst 
ist es erlaubt, an eine namentliche Vergleichung des 
Irwin mit EpfAYi; zu denken, die auf keiner Erborgung 
jenes aus diesem beruht, sondern tiefere gemeinschaftliche 
Ursprünge beyder voraussetzt. Die Pyramiden endlich 
70) Nicht zu vergessen, daß die handlosen Hermen 
(gl. Isidori: heim ul a statua sine manibus) gleich un 
sern Wegesäulen das Bild aus seiner Bewegung in 
das steife , schlichte Holz übergehen lassen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.