Full text: Irmenstraße und Irmensäule

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Dr 221 
i4 
I 
i d 
36 
ein gewisses Gefühl des unrechten und unbehaglichen, 
wenn man die Erklärung der Erminstraße mit dem römi 
schen Mercur beginnen wollte, unvermeidlich. 
Den Namen Fosse, als den bloß allgemeineren, 
zu deuten fallt am allerleichtesten; es ist freylich das lat. 
so 88a, aber auch das nord-fors, foß, Wassergra 
ben, Floß, jedwede Höhlung und Grabung bezeichnend. 
In Z k e n i ld scheint irgend ein weiblicher, mit h i ld zu. 
sammen gesetzter Name durch, über hundert deutsche und 
viele nordische Frauennamen sind auf diese Weise gefügt. 
Besonders ist die Lesart, Rikenild, welche dem Mich. 
hrld unserer Mundart entsprechen würde, zu beachten. 
Allein die Fabel der alten Heldinn oder Königinn bleibt 
verschollen und die an sich nahliegende Muthmaßung Ri. 
m e n i l d (Grimild, Grimhild) vorerst durch keine Leseart be 
stätigt, da eher noch Rimenild, wofür man auch E r m e n i l d 
findet, an die andere Straße, Erminstret, erinnern könnte. 
Der dritte Name führt schon weiter, in mehr als einer We. 
se, Wat li ngstret. Nämlich in altdeutschen Glossen fin 
det sich w a t l e für arme Leute, es gehört dieß zu unse- 
remBettler und dem englischen becNam, (ein Irrer) 
da die Begriffe errare, vagari umtauschen. 53) Es 
wäre folglich die Straße der Armen, der Pilger und 
Wanderer (via errantium) und schloße sich genau an 
zwey oben entwickelte Ideen, sowohl an die von: Je- 
dermannswanderstraße, als die halb irdische, halb 
himmlische Jacobsstraße. Allein es mag auch eine alte 
Fabel von einem Helden Watla, der sie vielleicht er. 
baut, gegeben haben; diesem Namen würde die rrordi. 
53) Bergt, vadere, gehen, wandern. Uenjt Auch ist 
ein kommender und bittender (supplex).
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.