© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Dr 221
Mute, um seine nachsetzenden Verfolger aufzuhalten. Mit
seinem Namen Krakl (Krähe, Rabe) selbst erinnert er
aber bedeutend an den diebischen, das glanzende Gold
4) Kindermärchen i. S. s53.
5) Kindermärchen i. 356. Spitze, Aehre, Stachel,
Strahl re. sind sich identisch.
6) Ricciolus almagestum novum L. VI. c. *3. p. 475« (ttüch
Kircher).