Full text: Über Schule, Universität, Academie

über schule Universität academie. 
23 
die knie schlottern^); dem Student ist dieselbe weise wie angeboren und es 
bedarf für ihn keines andern antriebs. 
Dieser anregenden und empfänglichen universitätszeit, gleich als hör 
ten sie nachher auf und dauerten nicht über das ganze leben hin, werden 
vorzugsweise Studien beigelegt, gegen das alte w r ort Student verhält sich aber 
das neue studierender fast wie zu Schulmeister Schullehrer. ( 2 ) m-vo* 
Die flut und ebbe der Studenten auf der Universität ist doch etwas an- *** * 
ders als der schüler zu und abgang auf dem gymnasiurn. das halb unfrei- ^ ^a/t eui* 
]ünr ScJhuioßcY ^uicW^ew^ . 
willige beugen unter die zucht des lehrers hat sich umgewandelt in ein ge- ■ r * 
wählteres Verhältnis, das auf beiden seiten entweder näher anziehen oder Wol 
ferner abstofsen kann. 
%/f ^ciui/^lcuii uv Mit wonne räumt der Student die enge schulluft und tritt in sorglose 
vcrthox i fast ungezügelte gesellenschaft, heimlich ahnend dafs hernach im leben dieser Jti /fl'rK \fh ^ ^ 
?r W\'h, äu) ^ • Rb\ 
r^Vrli. U, J ^Wk ji**- 
^ u-W» üP^V 
*r oii Aio"A . fnV-/ löiQ 
(?n 
lust ein ende sei. die damals, gleich den auf der Schulbank, geschlofsnen 
freundesbünde überdauern alle späteren, w r ie das gedächtnis des alters am 
festesten und liebsten haftet an dieser zeit. 
Solche lust aber, solche aufheiterung brüderlichen zusammenwohnens, 
scheint es mir, berschte vorzugsweise auf kleineren Universitäten und hat sich 
auf den grofsen schon gedämpft oder entfärbt, obschon hier andere, nicht 
gering anzuschlagende vortheile entsprungen und zeitgemäfs gesichert wor 
den sind. 
Der studierende jüngling fühlt sich plötzlich erstarkt und aller geistes- 
kräfte mächtig, sein verstand und Scharfsinn sind um kein haar anders als der 
des mannes und greises; was ihm an Übung abgeht und an erfahrenheit ver 
güten heiterer sinn und frische der gedanken in reichem ersatz. mit der >jAi~ 
Kia ydfjicv hat sich auch eine rßq vov, die zu mannesthaten befähigt, voll 
eingefunden. Erstaunenswerth, dafs der mensch zwanzig jahre nachdem er 
in die weit geboren wurde, den gesetzen des geistes und lebens nach zu spü 
ren und die uralten bahnen der gestirne zu überrechnen 
Mich hat, als ich jung war, manchmal verletzt 
wachsnen jugend an ihrem recht abziehen wollte, und nun ins alter getreten 
V 
sfuchcrcn ^»ocfck, 9- 
v<yyv (WvXafcße, od 
sluÖGirJevx, Skkk.jJitä , 
S). \%y 
i vermag. t*afAt'»ßfectt.'A SrvÄ 
, wenn man der er- Sxt 
— — — ,is\. 
^vUr tut* ' 
(!) Studierte, daz ime daz gebeine stotterte in siner hüt. myst. 210, 7. uf w*v ti* t* l „ 
( 2 ) Ist doch Student ein so deutliches participium von studere wie studierender von stu- 
dieren, und niemand sucht für docent, practicant, soldat ein vornehmeres docierender, practi- / 
cierender, exercierender. fyßlc***5 
-sluSüfrSui-hoi! QiulIW- 
, Cu «CVr<4tew , 
OJA 
ffe. v\ dl&L 
*2-, 120 - von 
^>K/öcnf; i>h!ju^QnAr. ißdlJLev (pj 
^Jldr^d ßou^c , ^e'mivö 4O^T/VtO 
ttc/e Ccvub . ^ 
3 2.6 . (»GAike
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.