Full text: Über einige Fälle der Attraction

Grimm, Jacob, über einige Fälle der Attraction. Aus den Ab- I 
handlgn. der k. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1858. Berlin, 
1858. Dümmler’s Verlagshdlg. in Comm. (31 S. gr. 4.) geh. 
10 Sgr. 
3um SEfjeil ein 5öieberabbruc! beS im jweitenSabtQange bec 
©ermania 0.412 t>om ^öerfaffer veröffentlichten AuffageS. Ser* 
felbe hanbelte bekanntlich oon bem Salle ber Attraction, wo ein 
SBort beS SemonjiratwfageS angejogen warb oon bem 9^eTati= 
Dum ($♦ 83. den holen, den wir hie gefehen, daz ist felhe 
Alexander), (Gegenwärtig ift außer manchen einzelnen 3ufdgen j 
ber Soll fyinju gekommen, wo ba$ SJelatio oom Semonftratio* 
fa£e au6 eine (Sinwirfung erfahrt ($. S3. fi gedahte maneger 
leide, der ir e gefchach), unb bie Attraction be3 ^)rdbicate$. 
SSei ber befonberS bühnen Attraction, bie 25 befprochen unb 
für welche nur (Sin fpdteö SSeifpiel auS bem SSuche ber Malierin 
beigebraebt wirb, ijl bem Söerfaffer ein SSeifpiel aus bem $ftibe* 
lungenliebe entgangen: fi tragen ze fchenne eincz heizet tarn- 
kappen, 3arncfe 51, 7 3 , Jpolgmann 342, 3. 
3>e fcbmer^licber bie Sücfe empfunben wirb, baß wir eine 
@pntap beö jufammengefegten 0age$ oon 3ac. ©rimm’S ^panb 
nicht befigen, um fo freubiger i(l ed anjuerfennen, baß berfelbe 
anfdngt, wenigstens einige Jpaupttbeile biefeS (SapitelS monogra* 
Pbifcb $u bearbeiten. 
nfnM* 
tcjc 
ty r> bvt • 
vet^n.tn ^ Jjo^'iyo
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.