2
stimmten zusammen, eine unmittelbare auskunft über das fragliche wort
aber versagte sich durchaus, das entweder auf interfecto zu ziehen war, und
dann die person, von welcher die rede gieng, bezeichnete, oder einen Orts
namen enthalten konnte, weder diesen noch den persönlichen wüste ich
sogleich zu erraten, mir lag daran in kühler morgenluft des frühen unbeque
men gastes mich zu entledigen, und indem ich beide möglichkeiten der aus-
legung kürzlich verschlug, machte ich mich anheischig ihm die ergebnisse
fortgesetzter forschung künftig einmal in briefen mitzutheilen. Er entfernte
sich allem anschein nach sehr unbefriedigt, ich aber säumte nicht nach sol
cher Unterbrechung mich noch einige stunden der süfsen gewohnheit des
Schlummers vielleicht mit der hofnung zu überlassen, dafs im träum, nach
dem bekannten homerischen evagyeg ovstgov wtcrog cifxoXyu), das verschleierte
wort sich mir leibhaft enthüllen möge, wie über ihren gedanken einschla
fenden etjmologen oft geschieht, obgleich die dann allzuleicht gewonnene
deutung den erwachenden bald wieder zu zerrinnen pflegt. Indessen hatte
mir auch der letzte morgenschlaf diesmal nichts zugeraunt oder eingegeben,
und als ich das bette verlassen und die noch aufgeschlagen zu tische liegende
urkunde wiederum nüchtern und bedächtig gelesen hatte, verstand ich mor-
sacio, das auch von Falke in den dritten index rerum praecipuarum mit dem
nominativ morsacius rätselhaft eingestellt war, um kein haar besser; allein
andere mir jetzt stärker auffallende stellen und Wörter der urkunde schie
nen ähnliche, wo nicht gröfsere bedenken darzubieten, so dafs ihr ganzer
Zusammenhang, zugleich anziehend und abschreckend, wol verdiente bei
schicklicher gelegenheit einmal eigens vorgenommen zu werden. Manche
andere arbeiten und geschäfte traten dazwischen, diese urkunde blieb jah
relang beiseits liegen, doch der öftere gebrauch der Corveier traditionen
rückte sie mir immer aufs neue zu gesicht, ja endlich fand sich ungesucht
sicherer aufschlufs über morsacio, welchen ich jenem frager, dessen tod mir
unterdessen berichtet worden war, nicht mehr hinterbringen konnte. All-
mälich begannen auch die übrigen anstöfse, die das alte diplom gab, sich zu
ebnen, und ich mufs gestehn, selbst jene energische, unvergefsliche weise,
mit der es sich das erstemal bei mir eingeführt hatte, machte mich ihm ge
neigt; ich bitte um die erlaubnis, zu gegenwärtiger augustheifser nachmittags-
slunde, niemand aufweckend, ich besorge eher einschläfernd, es hier vorle
gen und zum gegenständ einer genaueren betrachtung machen zu dürfen.