Full text: Rede auf Lachmann

2 
Für die unvergleichliche Wirkung, welche er hervor brachte, könnte 
man versucht sein schon darin den schlagendsten ausdruck zu finden, dafs 
ihm, dem von der philologie ausgegangnen aus freien stücken auch die theo 
logische und juristische doctorwürde zuerkannt wurde, hätte der zufall 
ihn zur herausgabe eines alten griechischen arztes geführt, mit gleichem fug 
würde die medicinische facultät ihren hut auf sein haupt gedrückt haben 
und wir sehn eigentlich damit die gröfsere macht der philosophischen über 
die drei andern, in welche sie leicht einlenkt, ausgesprochen. Viel besser 
glaube ich aber Lachmanns innerstes wesen zu bezeichnen dadurch, dafs er 
seine meisterschaft in der classischen wie in der neu entstandnen deutschen 
philologie, zu deren festigung er ein grofses beigetragen hat, mit demselben 
erfolg bewährte, und dafs nun die Wirkungen hinüber und herüber schlugen, 
denn die classische regel gab seinen schritten auf dem deutschen gebiet frühe 
Stätigkeit und bewahrte sie vor allem straucheln; aus dem noch jugendlichen, 
kaum übernächtigen wachsthum und trieb des deutschen alterthums konnte 
er wagende kühnheit schöpfen für jene classischen bisher reich, zuweilen 
einseitig entfalteten, einigemal schon ermüdeten gesetze. Zwei sonst ein 
ander ausschliefsende oder gar abstofsende Wissenschaften (falls man über 
haupt deutsche philologie für eine Wissenschaft gelten liefs) fanden in ihm 
einen unerwartet vordringenden, fruchtbaren Vertreter, der sie als etwas 
gemeinsames und sogar nahverwandtes zu handhaben und auszusöhnen ver 
stand. Beide weichen dem stof und der form nach beträchtlich von einan 
der ab, jede fordert ihr eignes geräth und Werkzeug, das unverworren und 
mit besondern kunstgriffen gebraucht sein will, in deren besitz sich Lach 
mann vollständig gesetzt hatte; seine begeisterung waltete also nach jeder 
seite hin und seine ganze eigenheit wäre vernichtet, wollte man den von ihm 
in ununterbrochnem Wechsel erlangten erfolgen hier oder dort abreifsen. 
Dies im allgemeinen vorausgesandt hoffe ich, dafs es mir nicht mis- 
lingen werde ihm auf seiner raschen laufbahn und in dem, was er sich er 
rungen hat, behutsam nachzugehn, wobei ich doch nur meinen mafsstab 
anlegen kann; andere mögen ihn anders messen. 
Karl Lachmann war am 4 merz 1793 geboren und bald nachdem er 
dieses tages für ihn letzte Wiederkehr schon halbbetäubt von der quäl der 
krankheit erlebt hatte, führten die nahenden martiae idus auch sein ende 
heran. Wie ist unser leben kurz und wie schnell rinnt es dahin; wenig ge-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.