Full text: Über Marcellus Burdigalensis

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Dr 200 
1 
THonc clqM 
26 
Solcher heilmittel und heilsprüche ist das alterthum aller Völker voll; 
es brechen, wie in spräche und mythen überhaupt, hier gleich starke und 
wunderbare einstimmungen vor. cap. XXXYI, XXXVII und XXXVIII der 
deutschen mvthologie habe ich davon schon vieles angczogen und geltend 
gemacht. 
6 
s. 12. 37-^s 
Z- 
heiten un< 
d 
verwünsch 
d 
Mitra, die 
n 
wecliselsw 
;a 
(costus spt 
t, 
wahrscheii 
k." 
mans vern 
Jl 
kusta selb 
All( 
& 
damit mar 
oa 
ein von C; 
t- 
sehen und 
n 
Plinius aui 
Wa 
IS 
enthaltnen 
i. 
es war nai 
t 
d 
griechische 
•- 
derbt odei 
r- 
druck einz 
r 
vocal übri^ 
t 
so bewand 
s 
äuge gerat 
t 
geeigneten) 
5 
gehaftet ha 
t 
scheinen, i 
0 
* 
bar. ich 
1 
■ 
sehen spräche gemäfs, zertheilen: 
tetuncresoncobregangresso 
inmondercomarcosaxatison 
Cr4 ßeiknö^y 
CKfir' .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.