Full text: Über Diphtonge nach weggefallnen Consonanten

64 
Die wortgestalten einer auserwählten spräche für fruchtbare forschun- 
gen sicher kennen zu lernen wird weniger durch ausdehnung des gebiets als 
durch heilsame schranke erleichtert, die den pflüg ohne noth nicht zu tief 
eingehn läfst bis auf stellen des bodens, wo kies und lehm mächtig werden; 
doch die ergibigste ernte auf dem unabsehbaren blachfeld der spräche dringt 
nicht in ihr unermessliches innerstes, und auch zu schachte fahren lohnt, 
wenn immer mit anderen gewinsten. Etymologien gleichen einer ausreise 
auf ofne see: unablässig wie an welle welle schlagen die Worte, ihrer form 
und bedeutung nach, aneinander, wer ein Zuschauer am ufer stehn bleiben 
will, leidet weder schifbruch noch befällt ihn Schwindel wie vielleicht die 
ins boot gestiegnen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.