52 III. Lebensglück u. Beförderungsmittel desselben.
5. Und verjüngt sehn sie sich wieder, hocherfreut
und hochvcrklärt. Jubelt, Schwestern! jubelt, Brü
der! treue Liebe ewig währt!
85. Menschenliebe.
Mel.: Bom Himmel hoch da komm ac.
(138.) 1. Was ist es» das die ganze Welt der
Lebenden zusammen halt? Was knüpft auf diesem Er
denrund die Menschen all' in einen Bund?
2. Was ist es, das uns froh entzückt, wenn him
melwärts das Auge blickt; und das dich, der das Welt
all lenkt, froh unser Herz als Vater denkt?
3. Es ist der Liebe Hochgefühl, dieß leitet uns
zu unserm Ziel. Wer ihre sanfte Stimme hört, wird
nie durch Haß und Neid gestört.
4. Ihm strahlt mit himmlisch mildem Licht, die
Freundlichkeit vom Angesicht, und wo er wandelt seine
Bahn, sind ihm die Herzen zugethan.
Z. Des schönsten Erdenglücks entbehrt, wer dieß
Gefühl nicht in sich nährt; ach! zu des Grabes stiller
Ruh drückt ihm kein Freund die Augen zu.
6. Wem Liebe hoch das Herz erhebt, der findet
Freunde, wo er lebt, und schlaft einst mit der Hoffnung
ein: auch dort wird Liebe mich erfreun!
86.
Mel.: Christus, der uns selig macht sc.
1. Heilig, heilig ist das Band, das die Menschen
bindet; ist geknüpft von dessen Hand, der die Welt
gegründet; ist geknüpft, daß besser mir seine Welt ge
falle: einen Schöpfer haben wir, einen Vater Alle.
2. Einen Vater in der Höh', der uns Alle lie
bet, der uns Blumen, Krauter, Klee, Milch und Wai-
zen gicbct; der mit gleicher Freundlichkeit blickt auf
Pflug und Thronen, und mit Sonnenlicht erfreut, die
in Hütten wohnen.
3. Wohl auch mir — auf mich, sein Kind, schauet
er hernieder! Um mich her die Menschen sind alle
meine Brüder. Könnt' ich ihn nun wohl mit Lust