Full text: Liederkraenze für Jugend und Volk

7— ~ 
Menschenliebe. 
51 
-Ulf' . 
82. Kindliche Gefühle. 
(19.) 1. O, wie freu ich mich der Gabe, baß 
ich gute Acltern habe, die für mich vom Morgen bis 
zum Abend sorgen! 
2. Die mich kleiden und ernähren, mich das Böse 
meiden lehren, mich in allen Pflichten liebreich unter 
richten. 
3. O, ich will sie wieder lieben, nie mit Vorsatz 
sie betrüben; will mich stets bestreben tugendhaft zu leben! 
83. Kindliche Liebe. 
Mel.; Herr! deine Allmacht reicht oc. 
(Z.) 1. Du hast, o Vater! dein Gebot mir tief 
jn's Herz geschrieben: „Den Aeltern sollst du bis zum 
Tod gehorchen, und sie lieben." O, dieser theuren, sü 
ßen Pflicht vergesse meine Seele nicht! 
2, Von meiner ersten Kindheit an erzeigten sie 
mir Gutes; mehr, als ich je vergelten kann, erzeigten 
sie mir Gutes; und noch sind sie für mich, ihr Kind, 
so liebevoll, so treu gesinnt. 
3. So lang ich lebe, will ich sie auch wieder 
zärtlich lieben; gern ihnen folgen und sie nie erzür 
nen, nie betrüben! Erwachsen einst, wie jetzt schon 
klein, will ich der Aeltern Freude seyn! 
84, Geschwisterliche. 
(75) 1. Schwester - (Bruder -) Liebe dauert lange, 
überlebet manche Stund', und kein Zweifel macht sie 
bange, immer bleibt ihr Muth gesund. 
2. Auch in unglücksschwangern Jahren bleibt der 
Schwester (dem Bruder) treues Blut, kein Gedränge 
von Gefahren bringet sie (ihn) zum Wankclmuth. 
3. Wenn das Lebensflammchen sinket, schreckt sie 
<ihn) doch kein Grab und Tod, in der Abschiedsthrane 
blinket hoffnungsreiches Abendcoth. 
4. Und wie Nebel stürzt zurücke, was den Sinn 
gefangen halt, und dem treuen Schwester- (Bruder-) 
Blicke öffnet sich die ew'ge Welt, 
5*
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.