Full text: Liederkraenze für Jugend und Volk

24 
II. Gott in der Natur. 
6. O, säume nicht, mein frohes Herz! dem 
Armen zuzueilen! Fühl seinen Jammer, seinen Schmerz, 
dein Brod mit ihm zu theilen! Wer seiner Brü 
der Noth vergißt, verdient nicht, daß er 
glücklich ist! 
Weiße. 
42, Winterfreuden. 
(14.) 1. Ihr Kinder! ihr könnt fröhlich seyn, 
kommt freudig um mich her! Seht in die Luft; — 
bald wird es schnei'n, nickt wahr, das freut euch sehr? 
2. Zwar die Natur zur Frühlingszeit ist wun 
der, wunderschön! Doch sollte sie zur Winterzeit nicht 
auch zu Herzen gehn? 
3. Schon friert es, wie man's wünschen kann, 
so früh, wic's selten pflegt. Nun gcht's vergnügt zur 
Glitschebahn, sobald sie uns nur tragt. 
4. Auch fliegen wir im Schlitten bald, schnell 
über's weiße Feld; und jauchzen, daß es wiederhallt: 
Schön ist auch jetzt die Welt! 
5. Der krause Wald, der glanzend starrt, vom 
Eichbaum' bis zum Strauch', und jeder Fluß, so hell, 
so hart, macht ja Vergnügen auch. 
6. Wie glanzt das schöne weiße Feld im Hellen 
Sonnenlicht, das Morgens rings am Sternenzelt die 
Wolken kühn durchbricht! 
. 7. Laut zwitschern dann die Dögelein im jungen 
Morgenlickt. Der muntre Knabe jubelt drein, fragt 
nach der Kalte nicht. 
8. Ja, wunderschön ist Gottes Welt, gemacht 
uns zu erfreun! Der, dem es nicht in ihr gefällt, 
muß wohl recht elend seyn. 
43. Winterlieb einer Gärtnerin. 
(A. 10.) 1. ^ Winterfrost und lange Nachte streuen 
auf die nackten Büsche Silbcrstaub; Strom und Bäche 
starren; gierig schreien Naben um den lang' entbehr 
ten Raub;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.