Full text: Liederkraenze für Jugend und Volk

122 
V. Waterlandsgesänge. 
2. Gott starke Ihn! denn im Gefühl von Seiner 
heil'gen Pflicht, macht Er sich Hessens Wohl zum Ziel! 
Er weiß, was uns gebricht. 
Voll Liebe dringt Sein Vaterblick selbst bis 
zur Hütte hin; Er fördert Seiner Hessen Glück mit ho 
hem Fürstensinn. 
4. Er wünscht Sein Volk froh und gerecht an 
Tugend groß zu sehn: es soll dem jüngeren Geschlecht 
die goldne Zeit erstehn. 
6. Drum schätzt Er Kunst und Wissenschaft und 
lohnt Talent und Fleiß! Er ehrt den Mann von 
Muth und Kraft; dem Besten wird der Preis. 
6. Gott segne Ihn! Sein schönster Lohn sey Sei 
ner Völker Dank, den heute wir zu Seinem Thron ent- 1 
senden mit Gesang. 
7. Erst spat schließ Er den edlen Lauf, da wo 
Cypressen stehn. Steig', Sonne! steig' Ihm freund- „ 1 
lieh auf, sey mild im Untergehn! 
8. Er leb'! Er leb'! Auf, Jubelton! verkünd' 
es rings umher: kaum saß ein Fürst auf Hessens 
Thron, so edelgroß als Er! 
182. Hessisches Volkslied. 
(132.) 1. Singt unsrer Kurfürstin, der Landes 
mutter, singt der Kurfürstin! Sie ist so brav und gut, 
von achtem deutschen Blut und ist den Hessen gut. 
Laut singt ihr Heil! 
2. Auf, Brüder, Schwestern^! Heil, Heil! unserm 
Kurprinz, Heil! Singt, singt ihm Heil! Er wird, 
ihr dürft euch freun, seyd ihr einst nicht mehr klein, 
dann euer Vater seyn. Dem Kurprinz Heil! 
3. Singt seiner Gattin Heil! der Kurprinzessin 
Heil! Singt, singt ihr Heil! Auch sie ist uns ver 
wandt, sie knüpft ein schönes Band an unser Vater 
land. Aus! singt ihr Heil! 
4. Dem ganzen Lande Heil! dem Vaterlands 
Heil! Singt, singt ihm Heil! Wir leben froh und 
frei, dem güten Kurfürst treu, und bleiben stets dabei. 
Dem Lande Heil!
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.