114 IV. Gesänge bei besonderen Veranlassungen.
daß du mich wunderbar geführet, mit deinem Geiste
mich regieret, dieß alles, Vater I dank ich dir.
Geliert.
170. Das- Johanmsfest.
Chor Aller.
(98.) 1. Das Fest der Freude ist erschienen, wir
alle athmen Scherz und Spiel, es spiegelt sich in aller
Mienen der Freude reines Frohgcfühl.
2. Wohlan, beginnt die schöne Feier! — Mit
Blumenkränzen schmückt das Haar, es töne zum Ge
sang die Leier, umringt in Chören den Altar.
Chör der Mädchen.
3. Wir wallen leicht im engen Kreise, wir haschen
froh den Augenblick und immer vorwärts auf der Reise,
lockt uns der Freude goldyes Glück.
Chor der Jünglinge.
4. Weit liegt vor uns das Leben offen, das Herz
durchwallet junges Blut und aufwärts dring: der Blick,
wir hoffen: die Freud' entzündet unsern Muth.
Chor der Frauen.
5. Ein leises, kaum bemerktes Wirken, ist Alles
was der Mann uns ließ; doch in den häuslichen Be
zirken schuf uns die Freud' ein Paradies.
Chor der Männer.
6. Vom Kampf umringt stehn wir im Leben,
Gefahren drangen sich heran; die Freude hat uns
Kr-sst gegeben und freudig kämpft der brave Mann.
Chor Aller.
7. Wo ist umher auf allen Auen ein Fest, das
diesem sich vergleicht? Wohin das Auge möge schauen,
die Freude ist's, die sich ihm zeigt.
8. Die Freude tönt von allen Zungen, sie töne
lang' im Herzen nach! und eh ihr Laut dort ausge
klungen, kehr' uns der Sanct Johannistag!
Tito.