243
Skizzenbuch Gerhard von Reuterns (?) Aufgeschlagen: Kaiserpfalz
Gelnhausen.
8°Ms.hass.68
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Kassel. Bd. 1.
Atlas.
Marburg 1901. Tf.29: Gelnhausen. Burg: Palas
VI. Philipp Losch oder Die verkauf
ten Landeskinder
Philipp Losch: Soldatenhandel. Kassel 1933
Zeitgenössische literarische Äußerungen zum Soldatenhandel:
Chr. F. D. Schubart: Ein Gespräch auf dem Schiffe. In: Chr. F. D.
Schubart: Gedichte. Frankfurt 1802, S. 259f.
Deutsche Chronik. 1.1. 1776: Nachlese
J. G. Herder: Der deutsche Nationalruhm. In: Herders Sämtli
che Werke. Hrsg. v. Bernhard Suphan. Berlin 1883, S. 208ff.
J. W. Goethe: Das Neueste von Plundersweilern. Strophe 2,
Vers 2 zu ergänzen: „Cassel und Weißenstein“. In: Goethes
Werke. 9. Stuttgart, Tübingen 1817, S. 277
Wiederholdtsche Kartenskizze von der Schlacht bei Trenton am
26. 12. 1776.
StA Marburg, P II Nr. 8522/2
Brief von Oberst Rail an Oberst von Donop, Trenton 18. 12. 1776:
Rail berichtet von den Aktivitäten der Aufständischen jenseits des
Delaware.
StA Marburg, 4b 3118, fol.22a/b
Abdruck des Rallschen Briefes nach einer Abschrift in: ZHG 87,
1978/79, S. 305
Geschichte des hochlöblichen Füsilier-Regiments von [Alt-] Loss-
berg in Form eines Tagebuchs angefangen 1776-1783. Verf. nach
Bernhard!: Secondeleutnant Fiel. Abschrift. Aufgeschlagen: Die
Schlacht bei Trenton.
4°Ms.hass.l88,fol.26 v -28 r
Uniform und Waffen des Füsilier-Regiments von Alt-Lossberg.
Um 1785.
2 0 Ms.hass.^76T,15 r
Weitere hessische Journale aus dem amerikanischen Unabhängig
keitskrieg :
Johannes Reuber. [Einziges erhaltenes Tagebuch eines gemeinen
Soldaten.]
8°Ms.hass.46
Tagebuch des Oberstleutnants von Dincklage.
4°Ms.hass. 186, S. 95
Philipp Losch: Diarium Bibliothecae Cassellanae.
4°Ms.hass.350[-j_3