192
Bernhardi. Leipzig 1852. 1. Nachtrag. Nebst e. Übersicht der Volks- und
Jugendschriften von 1854 von A. Lüben. Leipzig 1856.
4 Briefe die Begründung der jetzigen kurfürstlichen Landes-Bibliothek betref
fend. In: ZHG. 6, 1854, 145-156.
Abdruck einer bisher unbekannten Schenkungs-Urkunde zu Gunsten des Stifts
Hersfeld vom 29. 8. 1835. In: ZHG. 6, 1854, 351-355.
Hessens Antheil an der Weltgeschichte. In: Hessisches Jahrbuch für 1854. Kassel
1854, 162-194.
1855 Cassel um’s Jahr 1580. Eine kulturgeschichtliche Skizze. In: Hessisches Jahrbuch
für 1855. Kassel 1855, 3-44.
1860 Subsidienverträge zwischen Hessen, den Vereinigten Niederlanden und England
aus den Jahren 1694—1708. In: ZHG. 8, 1860, 216—246.
1862 Die evangelische Kirche und ihre Mitglieder. Eine Vorlesung. Kassel: Frey
schmidt 1862.
1863 [Autobiographie.] In: Strieder 20, 1863, 7-36.
1866 Prince Charles de Hesse, Memoires. Dt. Übers, mit e. Einl. von Karl Bernhardi.
Kassel: Freyschmidt 1866.
1867 Die Aufgabe des Vereins für Hessische Geschichte in Beziehung auf die älteste
Landesgeschichte. (Auszug aus dem am 7. 6. 1867 in Gensungen gehaltenen
Vortrage.) In: Mitt. an d. Mitgl. d. VHG. 1867, Nr. 2, 33-46.
1869 Zur Geschichte des Königreichs Westphalen, aus französischen Quellen. In:
ZHG. N. F. 2, 1869, 339-396.
1871 Landgraf Wilhelm IV. von Hessen und seine Käthe. Ein Wandgemälde, erläutert
von K. Bernhardi. In: ZHG. N. F. 3, 1871, 367-374.
Die Sprachgrenze zwischen Deutschland und Frankreich ermittelt und erläutert.
Kassel: Freyschmidt 1871.
1872 Deutschland und Rom. Catholizismus und Protestantismus. Zwei Betrachtungen
aus dem Jahre 1845. Abdruck aus: Kirchenfreund. 1845. Kassel: Freyschmidt
1872.
1873 Zur Hessischen Familiengeschichte. Die Familie Eitinger. In: ZGH. N. F. 4,
1873, 326-348.
Deutschland und Rom. 1873.
1875 Bing, Simon. In: ADB. 2, 1875, 650.
1876 Böhm, Andreas. In: ADB. 3, 1876, 61-62.
Böttger, Christoph Heinrich von. In: ADB. 3, 1876, 202-203.
Boyneburg, Johann Christian von. In: ADB. 3, 1876, 222-224.
Casparson, Johann Wilhelm Christian. In: ADB. 4, 1876, 57-58.
Christine, Herzogin von Holstein-Gottorp. In: ADB. 4, 1876, 218-219.
Chrysander, Wilhelm Christian Justus. In: ADB. 4, 1876, 252-253.
Combach, Johann. In: ADB. 4, 1876, 430-431.
(1904) Lettres de Karl Bernhardi et du baron Ludwig de Riedesel au marquis Leon de
Laborde. In: Revue des bibliotheques, Paris 1904, 14. Jg., 197-211.
Mitbegründer des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde,
Mithrsg. der Zeitschrift für Hessische Geschichte und Landeskunde. 1834ff.
Brunner, Hugo
(1853-1922)
1880
1881
1884
1885
Lit.; Hopf, Wilhelm: Hugo Brunner f. In: ZHG. N. F. 44, 1924, 269-278.
Brunner, Karl: Hugo Brunner I, <aktiv 1872/74, Nr. 336>. In: Corps-Zeitung der
Hasso-Nassovia zu Marburg a. d. Lahn. Nr. 37. Nov. 1930, 77-80.
Über Aucassin und Nicolete.
Phil. Diss. Halle 1880.
(Zugl.: Programm der Realschule Kassel. Kassel 1881: Stöhr.)
Copie einer i. J. 1665 in den Thurmknopf der Pfarrkirche zu Lohne eingelegten
Gedenkschrift. In: Mitt. an d. Mitgl. d. VHG. 1881, 37-39.
Cassel im siebenjährigen Kriege. Kassel: Hühn 1884.
Das wirtschaftliche Leben der Franken, besonders der chattischen Franken, in