Full text: 400 Jahre Landesbibliothek

175 
gauc mcc, Say,dccrc,will you not haue mee? Heere tlien that kifle, 
fhat kiffe takc you gauc, you gauc mcc; You elfe where par- 
& I as loch againe would bce Co owe if. Or if you will 
not fb takc^r if you will not fo takc ehe thing,once giucn: lef me,kiffe 
Aus: Thomas Morley: Canzonets or little 
short songs to three voyces. London 1593. 
4°Mus.2 
[1 
Nun war auch diese Zeit bewegt genug: Notverordnungen, die Weltwirt 
schaftskrise, allgemeine Rezession, politische Verunsicherung und anderes mehr 
brachten die wohlgefügte Welt des rühm- und traditionsreichen Kasseler Theaters 
ins Wanken. Ende der 20er und zu Beginn der 30er Jahre gaben sich die 
Intendanten die Türklinken in die Hand, selten blieb einer länger als 2 Jahre. 
Dazu kamen Besucherrückgang, Auflösungen von Engagements, allgemeine 
Sparmaßnahmen. Und obwohl Kassel von allen preußischen Staatstheatern noch 
am wirtschaftlichsten gearbeitet hatte, wurde im November 1931 von Berlin aus 
die Schließung des Theaters verfügt. Intendant Berg-Ehlert ging nach Wiesbaden 
und nahm den hochbegabten Opernregisseur Hanns Friederici mit. Der Auflö 
sungsbeschluß aber rief einen Sturm der Entrüstung hervor, und am 4. Januar
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.