Full text: 400 Jahre Landesbibliothek

107 
Johann Hermann Schmincke (1684-1743) 
Albert Duncker (1843-1886) 
Wilhelm Lange (1857-1928) 
Es ist selbstverständlich, daß sich der Bibliothekar an einer Landesbiblio 
thek auch mit Landeskunde befaßt, ob nun biographisch, topographisch, 
annalistisch, thematisch begrenzt, soziologisch-politisch oder archäologisch. Die 
meisten behandeln im Laufe ihres Lebens, wie die Bibliographie ausweist, viele 
der genannten Aspekte, doch bilden sich immer wieder Schwerpunkte heraus: Bei 
Losch sind es die nach Amerika verkauften Landeskinder, bei Heldmann 
Marburg und Fritzlar im Mittelalter, bei Brunner die Ortsgeschichte von Kassel 
und Umgebung. Schmincke, Duncker und Lange haben ein Faible für die 
Archäologie, neben vielem anderen, versteht sich, und was herauskam, kann sich 
noch heute sehen lassen. 
Johann Hermann Schmincke hatte das Glück, im Landgrafen Karl 
(1670-1730) einen Landesvater zu haben, dessen Verehrung der klassischen 
Antike ihre Ergänzung in einem lebhaften Interesse an der Geschichte des eigenen 
Landes fand. Karl ließ systematische Grabungen veranstalten, nahm wohl auch 
selbst daran, wenigstens beobachtend, teil. Schminckes Lebenswerk sollte eine 
vierbändige „Hessische Historie“ krönen, deren erster Band den Titel „De 
Hassia antiqua sub Cattis“ tragen sollte; er starb jedoch über die Ausführung hin. 
Zurück blieben umfangreiche handschriftliche Notizen, die teilweise von seinem 
Sohn später ediert wurden. Vorboten seines langgeplanten opus magnum jedoch 
waren einige Disputationes bzw. Dissertationes, bei denen er laut Titelblatt nur 
als Präses fungierte, während die Respondenten, die Prüflinge also, nach 
landläufiger Ansicht die Verfasser waren. Es unterliegt aber wohl kaum einem 
Zweifel, daß Schmincke selbst hier eigene Forschungsergebnisse veröffentlichte. 
Und diese Dissertationen kreisen um das Thema: Chatten, Christianisierung 
Hessens, Fritzlar, Büraberg. 
Archäologie 
Funde aus der Grabung auf der Maderhei- 
de hei Gudensberg vom Jahre 1708. Bildta 
fel aus der Schmincke/Osterlingschen Dis 
sertation
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.