die Bibliothek in ihrer wechselvollen Geschichte mehrfach umgezogen war, die
Planungen für einen weiteren Neubau in der Endphase. Dieses Mal handelt es
sich um den Neubau des Bibliothekssystems der Gesamthochschule Kassel am
„Holländischen Platz“.
Mit den Baumaßnahmen wird 1982 begonnen werden. Nach Fertigstel
lung des Neubaues dürfte ein Vergleich zwischen den Anfängen der Landesbi
bliothek vor 400 Jahren und den Anforderungen an ein modernes Bibliothekssy
stem interessante und vielleicht nachdenklich machende Aufschlüsse geben, nicht
nur über die Entwicklung des Bibliothekswesens, sondern auch über die
Entwicklung der Gesellschaft in der wissenschaftlich-technischen Welt.
Bibliotheken haben bei der Entstehung dieser von Wissenschaft und
Technik geprägten Welt eine gewichtige Rolle gespielt und haben sich gleichzeitig
zusammen mit dieser Welt entwickelt und verändert.
Auch im Bibliothekswesen dürften weitere große Veränderungen in
Zukunft unvermeidbar sein. Doch trotz aller Neuerungen sollte sich an der
grundsätzlichen Zielsetzung der alten Landesbibliothek nichts ändern. Diese ist
im Jahre 1870 von den damaligen Bibliothekaren Bernhardi und Schubart wie
folgt definiert worden: „Die Aufgabe der Landesbibliothek ist eine allgemeinere
und umfassendere (als die einer Universitäts- und einer Stadtbibliothek). Sie soll
in der Gesamtheit ihrer Werke gewissermaßen ein Spiegelbild der im Schrifttum
niedergelegten Erzeugnisse des menschlichen Geistes darbieten“.
Dieser Satz muß in einer freiheitlichen Gesellschaft auch dann noch
gelten, wenn die Bibliotheken sich in Zukunft möglicherweise mehr mit
elektronischen Medien als mit gedrucktem Schrifttum im heutigen Sinn befassen
sollten.
Die Gesamthochschule Kassel, als eine junge, in vielen Bereichen
traditionslose Hochschule, sollte es als eine Chance und Verpflichtung ansehen,
innerhalb ihres Bibliothekssystems die Geschichte der Landesbibliothek, die in
vielerlei Hinsicht mit der Region verklammert ist, fortsetzen zu dürfen.
/
Wiesbaden, im August 1980
Hans Krollmann
Der Hessische Kultusminister