- 2? -
Die drei, im Ausflupsverkehr eingesetzten Fuldadampfer wurden,
so ist anzunehmen -vieleicht auch aus Prestiegegründen- als
nicht ausreichend angesehen, denn Klaus-Dieter Rehbein und
sein Vater, der Fuldareeder, Rudolf Rehbein, hatten den Wunsch
und auch den Ehrgeiz, einmal Besitzer des größten und attrak
tivsten Fahrgastschiffes auf der Fulda zu sein.
Im Jahre 1988 wurde es geschafft, aus einem ehemaligen Rhein-
Ausflugsschiff wurde -durch einen vollkommen neuen Innenaus
bau- für sie, ihr "Traumschiff M , mit dem Namen "Deutschland”.
Auf diesem "Traumschiff" mit einer Geamtlänge von 36 Metern,
drei Deck's, einer modernen Steuerungstechnik und einer gemüt
lichen Bar, an der Bier vom Faß zum Ausschank kommt, soll bis
zu 5oo Fahrgästen alle möglichen Annehmlichkeiten gegeben wer
den. Die Hauptattraktion auf diesem Schiff aber ist, eine auf
dem Zwischendeck vorhandene vollelektronisch gesteuerte Bundes
kegelbahn, die auch bei voller Fahrt störungsfrei genutzt wer
den kann.
Ab dem ol. Mai 1988 sollen die Ausflugsfahrten, der als "Ganz
jahresschiff" ausgestatteten "Deutschland" beginnen. Im Linien
verkehr soll täglich eine Fahrt von der Anlegestelle in Kassel,
An der Schlagd, zur Staustufe Wahnhausen/Speele und zurück
stattfinden. An Sonn- und Feiertagen ist der Zielort Wilhelras-
hausen. Später, wenn alle Fuldaschleusen fertig sind, ist ge
plant, die Ausflugsfahrten bis nach Karlshafen und die Ober
weser auszudehnen.
Zunächst gab es nach erfolgreicher Jungfernfahrt einen Rück
schlag. Durch einen Maschinenschaden war das Schiff manöve-
rierunfähig geworden und daher mußte die begonnene Ausflugs
fahrt abgebrochen werden. Die Schadensbehebung sollte, so wur
de versichert, bis zum geplanten nächsten Fahrtermin (Himmel
fahrt stag) behoben sein.
Ob dieses "Prestigeschiff" jemals die entstandenen Kosten (Ge
samt-Investitionen) einfahren kann oder wird, ist z.Zt. nicht
zu beantworten und wird weitgehend von der Auslastung durch
Vereine und Verbände abhängig sein. Zweifel sind jedenfalls
angesagt.
Die " E 1 s a " im Fuldatal
28