Full text: Geschichte II (3)

54 A - 
33 A - 
Fotokopie; 
Zeitungsbericht über Sandershausen 
um die Jahreswende d 948/4-9 
Datum und Name der Kasseler Tageszeitung, in der dieser 
Bericht erschien, war nicht mehr festzustellen. 
Sandershausen; 
i räumt auf 
x. Sandershausen Ist Im Landkreis Kas 
sel der meist zerstörte Ort, Von den 3000 
Einwohnern wohnten 1945 noch 700 im 
Ort. 200 Wohnhäuser und 25 Bauernhöfe 
^wurden durch den Krieg zerstört und 600 
Bombentrichter verursachten große Schä 
den in der Feldgemarkung, an Straßen 
und Wasserleitung. 4000 cbm Schutt lagen 
in Straßen und „Trümmerstätten, Für die 
Gemeindeverwaltung, die 1945 die Ge 
schäfte übernahm, war es schwer, wieder 
einigermaßen Ordnung zu schaffen. 
Zum Abschluß des Jahies 1948 kann die 
Gemeindeverwaltung mit .Stolz auf die 
geleistete Wiederaufbauarbeit zurück- 
- blicken. 150 Häuser wurden wieder auf- 
gebaut Acht Typenhäuser sind fertig- 
gestellt und bewohnt. 2500 Einwohner 
und Flüchtlingsfamilien fanden wieder 
Unterkunft und Wohnung. 3000 cbm 
Schutt wurden durch eine große Schutt 
aktion beseitigt, Bombentrichter auf We 
gen imd Straßen zugefüllt Das Sechs- 
Familien - Gemeindehaus ist im Rohbau 
fertiggestellt Die Schule, früher ein Rus 
senlager, Ist mit sechs Schulsälen und vier 
Wohnungen wiederhergestellt. Die Han 
noversche Landstraße wurde im Ortskem 
verbreitert und mit einem Gehweg ver 
sehen. Die Gemeindevertreter: 9 SPD, 
2 Landwirte, 1 KPD mit Bürgermeister 
Möller (SPD), haben sich gemeinsam 
die Aufgabe gestellt, das vom komm. 
Bürgermeister Zahnwetzer begonnene 
Aufbauwerk fortzuführen. 
Sandershaasen. Der Gesangverein, der 
über gutes Stimmaterial verfügt, erfreute 
am zweiten Weih^achtsfeiertag die Insas 
sen des Stadtkrankenhauses Kassel mit 
Weihnachtsliedern.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.