Full text: Geschichte II (3)

Zu 5.); 
Ellermann 
= 
3. ooo 
Stck 
♦ 
% 
Otto Hemmelmann 
= 
1.5oo 
Stck 
Heinr. Humburg 
= 
3.4-oo 
Stck 
% 
Hch. Barthel 
= 
1.600 
Stck 
August Umbach 
= 
5.000 
Stck 
♦ 
% 
August Grebe 
= 
6.2oo 
Stck 
Ludw. Ötzel 
= 
2 .ooo 
Stck 
• 
V. Wagner 
= 
1. ooo 
Stck 
Gust. Engel 
= 
3.000 
Stck 
• 
Hch. Ludolf 
= 
3. ooo 
Stck 
Ww. Jäger 
= 
2. ooo 
Stck 
• 
* 
Aug. Schmidtke 
= 
2. ooo 
Stck 
Konrad Jakob 
= 
3 • 3oo 
Stck 
Zu 4. ) : 
Wilh. Kirchner 
= 
56,25 
qm 
! 
Seedorf 
= 
1-1,25 
qm 
Wilh. Schäfer 
= 
22,5o 
am 
27. Januar 194-7 
1. ) Bauholz-Verteilung 12 cbm Nadel-Schnittholz 
4- cbm Laubholz 
2. ) Dachpappe 29o qm 3») Schwemmsteine 5oo Stck 
Zu 1. ) : 
Jakob Rambaud = 4- cbm Nadelholz u. = *1 cbm Laubholz 
= 1 cbm Nadelholz für Putzlatten 
Ww. Abhau 
2 
cbm 
Nadelh.• 
Martin Fehr 
ii 
0 
VJl 
cbm 
Laubh. 
Gg. Gottmann= 0 
,5 
cbm 
Nadelh.; 
Hch. Zufall 
= 1 
cbm 
Nadelh 
Brehme 
1 
cbm 
Nadelh. 
und 
= 1 
cbm 
Laubh. 
Hans Kistner = 
1 
cbm 
Nadelh. 
und 
= o,5 
cbm 
Laubh. 
Heinrich Pfromm 
= 
0,5 
cbm Nadelh. und 
= o,5 
cbm 
Laubh. 
Scheffel = 1 cbm 
Nadelh. ; Willi Bourdon 
= o,5 
cbm 
Laubh. 
Zu 2. ) : 
Dachpappe auf Lager (Schöneweiß) 
Zu 3.): 
5oo Stck Schwemmsteine Schöneweiß 
06. Mai 194-7 
1. ) Bauzeichnungen, welche von der Baukommission, an das 
Hochbauamt weitergegeben wurden. 
2. ) Arbeiten welche in Kürze ausgeführt werden. 
Zu 1 . ) : 
Bauvorhaben Göbel (Schmiede) wird von der Baukommission 
genehmigt 
Bauantrag Konrad Jakob Wohnhaus wird genehmigt 
Bauantrag E. Gieß Wohnhaus wird genehmigt 
Bauvorhaben Karl Abhau Wohnhaus wird genehmigt 
Bauvorhaben Konrad Brede (Lagerraum) wird genehmigt 
Bauvorhaben Hch. Kordel (Werkstatt) wird genehmigt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.