Full text: Geschichte II (3)

- 134 - 
- ^53 - 
Die Festwoche, 8oo-Jahre Sandershausen 
vom 23. September bis oi . Oktober 1967 
hatte das folgende Programm: 
Samstag 23. September 1967 : 
Sport: Fußballspiele auf dem Sportplatz/ Abends Sportlerball 
auf dem Saal Hemmelmann (Gastwirtschaft "Zur Insel”) 
Sonntag 24. September 1967 : 
Friedhof: An den Ehrentafeln der Gefallenen, Kranzniederle 
gung durch den Gemeindevorstand/ in der Kirche: Gottes 
dienst mit Kirchenkonzert/ Platzkonzert in allen Ortsteilen 
Sportplatz: Fußballspiele 
Montag 23. September 1967 : 
Kindergarten: Fest der Kinder mit Lampionzug/ Gastwirtschaft 
"Vaterland": Treffen Gemeindevorstand, Gemeindevertretung 
und Vereinsvorstände/ Neue Turnhalle: Frauensport 
Dienstag 26. September 1967 : 
Saal hemmelmann: Alten-Nachmittag der Bürger über 63 Jahre 
Neue Turnhalle: Kinderturnen und Frauengymnastik 
Mittwoch 27. September 1967 : 
Besichtigung der Kleingartenanlagen/ Sportplatz: Fußball 
spiele/ Turnhalle Sportplatz; Tischtennis 
Donnerstag 28. September : 
Saal Hemmelmann: Treffen aller Teilnehmer von Erholungsauf 
enthalten auf Sylt, auf dem Sensenstein und in Berchtesgaden 
Neue Turnhalle: Turnen Schülerinnen/Schüler und Turnen für 
Jedermann 
Freitag 29* September 1967 : 
Ysenburgstraße: Seifenkistenrennen/ Altes Bürgermeisteramt: 
Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr/ Saal Hemmelmann: 
Tischtennisländerkampf Hessen gegen Niedersachsen 
Samstag 3o. September 1967 • 
Einweihung der neuen Schule mit Aula und Turnhalle/ Schulfest 
Sportplatz: Fußballspiel/ Saal Hemmelmann (Gastwirtschaft 
"Zur Insel"): Festakt "800-Jahre Sandershausen" mit anschlies 
sendem gemütlichen Beisammensein und Tanz 
Sonntag ol. Oktober 1967 ' 
Neue Turnhalle: Prellballspiele/ Sportplatz: Fußballspiele 
Besichtigung der gemeindlichen Einrichtungen 
Kultur-Historischer Festzug durch den Ort 
Saal Hemmelmann: Chor- und Orchester Konzert 
Sportplatz: Beleuchtete Wasserspiele der Freiwilligen Feuer 
wehr 
Durch Sonnenschein begünstigt, hatte die Festwoche bisher ei 
nen guten Verlauf. Die einzelnen Veranstaltungen waren gut 
besucht. Von den älteren Bürgern der Gemeinde wurde der "Al 
ten-Nachmittag" auf dem Saal Hemmelmann, der Gastwirtschaft 
"Zur Insel", besonders gut gefunden. Bei Kaffee, Kuchen und 
Musik wurden Dia's (Lichtbilder) von Sandershausen gezeigt. 
Alte Erinnerungen wurden ausgetauscht und die Gespräche be 
gannen dann meistens: "Weißt Du noch ?" oder "Erinnerst Du 
Dich noch ?" Zum Ende dieses Nachmittages wurde angeregt, zu 
überlegen, ob ein solcher Nachmittag nicht jährlich wieder 
holt werden könnte.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.